Back 2 Back: Zwei-Spieler-Couch-Koop auf Mobilgeräten? Two Frogs Games erhebt einen mutigen Anspruch
Erinnerst du dich an Couch-Koop? Der gemeinsame Bildschirm, der Nahkampf, das laute Gelächter und die Frustration? In unserer zunehmend entlegenen Gaming-Welt fühlt es sich wie ein nostalgisches Relikt an. Aber Two Frogs Games geht davon aus, dass es noch nicht ganz ausgestorben ist.
Sie haben Back 2 Back auf den Markt gebracht, ein Handyspiel, das darauf abzielt, das Couch-Koop-Erlebnis auf Smartphones zu bringen. Back 2 Back richtet sich an Fans von Titeln wie It Takes Two und Keep Talking and Nobody Explodes und bietet ein einzigartiges Spielerlebnis mit zwei Rollen.
Ein Spieler fährt und navigiert durch einen tückischen Hindernisparcours aus Klippen, Lava und vielem mehr, während der andere Spieler als Schütze fungiert und Feinde abwehrt. Die ständige Notwendigkeit, die Rollen zu wechseln und Aktionen zu koordinieren, bildet den Kern der Herausforderung des Spiels.
Kann es auf Mobilgeräten funktionieren?
Die unmittelbare Frage ist: Kann ein Couch-Koop-Spiel auf einer mobilen Plattform wirklich gedeihen? Die kleinere Bildschirmgröße, selbst bei Einzelspielerspielen ein limitierender Faktor, stellt für zwei Spieler eine erhebliche Hürde dar.
Die Lösung von Two Frogs Games ist zwar nicht ganz elegant, sieht aber vor, dass beide Spieler ihre eigenen Telefone verwenden, um eine gemeinsame Spielsitzung zu steuern. Es ist kein idealer Kompromiss, aber er macht das Spiel spielbar.
Trotz der technischen Herausforderungen gibt es Grund zum Optimismus. Die anhaltende Attraktivität des lokalen Multiplayer-Modus, wie Spiele wie Jackbox zeigen, lässt darauf schließen, dass es einen Markt für diese Art von Erlebnis gibt. Ob Back 2 Back diesen Markt erfolgreich erschließen kann, bleibt abzuwarten, aber allein der Ehrgeiz ist bemerkenswert.