Die PC-Veröffentlichung von God of War Ragnarok auf Steam stieß auf gemischte Resonanz, was vor allem auf Sonys umstrittene PSN-Kontopflicht zurückzuführen ist. Die Benutzerbewertung des Spiels liegt derzeit bei 6/10, was auf die erheblichen negativen Bewertungen verärgerter Fans zurückzuführen ist.
PSN Requirement Sparks Review Bombing
Die obligatorische PSN-Kontoverknüpfung für ein Einzelspielerspiel hat viele Spieler verärgert und zu einer Bombenbewertungskampagne auf Steam geführt. Diese Entscheidung, die vor der Veröffentlichung bekannt gegeben wurde, hat die allgemein positiven Eigenschaften des Spiels in den Schatten gestellt.
Interessanterweise berichten einige Spieler, dass sie das Spiel erfolgreich ohne Verknüpfung eines PSN-Kontos gespielt haben, was auf mögliche Inkonsistenzen bei der Implementierung hinweist. Ein Benutzer kommentierte: „Die PSN-Anforderung ist frustrierend, aber ich habe gut gespielt, ohne mich anzumelden. Es ist eine Schande, dass diese Rezensionen die Leute von einem großartigen Spiel abhalten könnten.“ In einer anderen Rezension heißt es: „Die PSN-Anforderung hat das Erlebnis ruiniert. Das Spiel hat sogar eine Stunde und vierzig Minuten Spielzeit protokolliert, obwohl es auf einem schwarzen Bildschirm hängen blieb!“
Trotz der negativen Bewertungen loben viele positive Kommentare die Geschichte und das Gameplay des Spiels und führen das negative Feedback ausschließlich auf die Richtlinien von Sony zurück. „Tolle Geschichte, wie erwartet“, schrieb ein Spieler, „Aber die negativen Kritiken drehen sich ausschließlich um das PSN-Problem. Sony muss sich darum kümmern.“
Déjà Vu für Sony
Diese Situation spiegelt die Kontroverse um Helldivers 2 wider, einen weiteren Sony-Titel, der eine Anmeldung mit einem PSN-Konto erfordert. Nach einer ähnlichen Gegenreaktion hob Sony seine Entscheidung für dieses Spiel auf. Ob sie dasselbe für God of War Ragnarok tun werden, bleibt abzuwarten.