The Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ist eine phänomenale Zusammenstellung für Fans von Capcoms Kampfspielgeschichte. Seine Veröffentlichung war eine überraschende Freude, insbesondere angesichts des gemischten Empfangs früherer Marvel vs. Capcom -Titel. Diese Überprüfung umfasst Erfahrungen über Dampfdeck-, PS5- und Nintendo -Switch und zeigt sowohl Stärken als auch Schwächen hervor.
Spiele -Aufstellung:
Die Sammlung enthält sieben klassische Titel: X-Men: Kinder des Atoms , Marvel Super Heroes , X-Men vs. Street Fighter , Marvel Super Heroes vs. Street Fighter , Marvel vs. Capcom: Clash of Super Heroes , Marvel vs. Capcom 2: New Age of Heroes und Der Punisher (ein Beat -sie). Alle sind Arcade -Versionen, um die vollständigen Funktionssätze sicherzustellen. Sowohl englische als auch japanische Versionen sind enthalten, ein bedeutender Segen für Fans.
Diese Überprüfung spiegelt ungefähr 32 Stunden Gameplay auf mehreren Plattformen wider. Während es in diesen spezifischen Titeln fehlte, dass ich die meisten von ihnen zum ersten Mal spielte!), Rechtfertigt der schiere Spaß an Marvel vs. Capcom 2 allein den Kaufpreis rechtfertigt.
Neue Funktionen und Verbesserungen:
Die Schnittstelle spiegelt Capcoms Kampfsammlung, aber mit Verbesserungen. Online- und lokaler Multiplayer werden unterstützt (einschließlich Switchs lokaler Wireless). Rollback NetCode liefert ein reibungsloses Online -Spiel, und ein Trainingsmodus mit Hitboxen und Eingabedimen richtet sich an Neuankömmlinge und Veteranen. Eine anpassbare Option mit einem Button Super Move fügt die Zugänglichkeit hinzu.
Museum & Galerie:
Ein reichhaltiges Museum und eine Galerie präsentieren über 200 Soundtrack -Tracks und 500 Kunstwerke, einige bisher von der Öffentlichkeit nicht gesehen. Während eine fantastische Ergänzung ist, bleibt der japanische Text in Skizzen und Designdokumenten nicht einsetzt. Die Einbeziehung der Soundtracks ist eine willkommene Ergänzung, die hoffentlich den Weg für zukünftige Vinyl- oder Streaming -Veröffentlichungen ebnet.
Online -Multiplayer -Erfahrung:
Die Netzwerkeinstellungen ermöglichen Mikrofon- und Sprach -Chat -Anpassungen (PC bietet mehr granuläre Steuerung als Switch). Rollback NetCode bietet eine deutlich verbesserte Online -Erfahrung im Vergleich zu früheren Capcom -Sammlungen. Das Matchmaking unterstützt Casual- und Ranglistenmodi sowie Bestenlisten und eine hohe Herausforderung. Der intelligente Cursor -Speicher für Rückkampfe ist eine nachdenkliche Note.
Probleme:
Der größte Fehler der Kollektion ist der einzelne, universelle Schnellspeicherschlitz. Dies ist eine Übertragung der Capcom Fighting Collection und ist enttäuschend. Ein weiteres kleines Problem ist das Fehlen universeller Einstellungen für visuelle Filter und Lichtreduzierung. Anpassungen müssen pro Spiel vorgenommen werden.
plattformspezifische Hinweise:
- Dampfdeck: verifiziert und läuft einwandfrei und unterstützt 720p Handheld und bis zu 4K angedockt.
- Nintendo Switch: Visuell akzeptabel, aber unter spürbaren Lastzeiten leidet. Das Fehlen einer Verbindungsstärkeoption ist ebenfalls ein Nachteil. Lokales Wireless ist ein Plus.
- PS5: läuft über Rückwärtskompatibilität; Native Support hätte PS5 -Aktivitätskarten ermöglicht. Lädt schnell und sieht ausgezeichnet aus.
Insgesamt:
Trotz geringfügiger Mängel ist die Marvel vs. Capcom Fighting Collection ein fantastisches Paket. Die hervorragenden Extras, das hervorragende Online-Spiel (insbesondere bei Steam) und die schiere Freude, diese klassischen Spiele zu erleben, machen es zu einem Muss. Der einzelne Save -Slot bleibt jedoch ein signifikanter Nachteil.
Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics Steam Deck Review Score: 4.5/5