Nvidias GeForce RTX 50-Serie: Ein Quantensprung in Gaming und KI
Nvidias Vorstellung der GPUs der GeForce RTX 50-Serie auf der CES 2025, die auf der Blackwell-Architektur basieren, markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Grafikverarbeitung. Diese Karten zeichnen sich durch erhebliche Leistungssteigerungen und modernste KI-Funktionen aus und revolutionieren Gaming- und kreative Arbeitsabläufe. Monatelange Spekulationen über Spezifikationen werden nun mit der offiziellen Veröffentlichung zunichte gemacht.
Die Blackwell-Architektur untermauert die beeindruckende Leistung der Serie. Zu den wichtigsten Innovationen gehören DLSS 4 (erzielt bis zu 8-mal schnellere Bildraten als herkömmliches Rendering), Reflex 2 (Reduzierung der Eingabelatenz um 75 %) und RTX Neural Shaders (bietet überlegene visuelle Qualität durch adaptives Rendering und erweiterte Texturkomprimierung).
RTX 5090: Spitzenleistung
Die RTX 5090 ist führend und bietet die doppelte Leistung ihres Vorgängers, der RTX 4090. Dies entspricht atemberaubenden 240 FPS bei 4K-Auflösung mit vollständiger Raytracing-Funktion in anspruchsvollen Titeln wie Cyberpunk 2077 und Alan Wake 2. Ausgestattet mit Mit 32 GB GDDR7-Speicher, 170 RT-Kernen und 680 Tensor-Kernen kommt es mühelos zurecht die intensivsten Aufgaben, von Raytracing bis hin zu generativen KI-Anwendungen. FP4-Präzision beschleunigt KI-Prozesse um das bis zu Zweifache.
RTX 5080, 5070 Ti und 5070: Höchstleistung auf ganzer Linie
Die RTX 5080 verdoppelt die Leistung der RTX 4080 und verfügt über 16 GB GDDR7-Speicher, was sie ideal für 4K-Spiele und die Erstellung von Inhalten macht. Die RTX 5070 Ti und RTX 5070 sind für 1440p-Gaming optimiert, bieten die doppelte Geschwindigkeit ihrer RTX 4070-Gegenstücke und verfügen über eine bis zu 78 % höhere Speicherbandbreite für flüssigeres Gameplay.
Mobiles Kraftpaket: Blackwell Max-Q
Die Blackwell Max-Q-Technologie erweitert die Leistung der RTX 50-Serie auf mobile Geräte und wird ab März in Laptops eingeführt. Diese mobilen GPUs bieten ein bemerkenswertes Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz, verdoppeln die Leistung gegenüber früheren Generationen und verbessern gleichzeitig die Akkulaufzeit um bis zu 40 %. Dies bietet mobilen Spielern und Entwicklern beispiellose Möglichkeiten für unterwegs.
1880 $ bei Newegg, 1850 $ bei Best Buy