Die Fate -Serie ist ein Eckpfeiler der Anime -Welt und feierte für ihre Komplexität und ihr expansives Universum. Mit einer Vielzahl von Spinoffs über Anime-, Manga-, Spiele- und Lichtromane ist es kein Wunder, dass das Eintauchen in die Serie zunächst entmutigend wirken kann. Das Ergreifen der Herkunft der Serie kann jedoch die Navigation ihrer verschiedenen Jahreszeiten und Projekte erheblich vereinfachen.
Die Fate -Serie hat über 20 verschiedene Anime -Projekte und ist ein reichhaltiger Wandteppich, der engagierte Zuschauer belohnt. Egal, ob Sie ein langjähriger Fan oder ein von seinem Ruf faszinierter Neuling sind, dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, die optimale Auftrag des Schicksalsobjekts zu verstehen. Vergessen Sie nicht, unsere Liste des besten Anime aller Zeiten zu überprüfen.
Springen zu :
- Welches Schicksalsanime zuerst sehen
- Schicksal/Aufenthalt Nacht Uhr bestellen
- Schicksal/Grand Order Watch Order
- Schicksal -Anime -Spinoffs
Was ist das Schicksal?
Das gesamte Schicksaluniversum stammt aus einem visuellen Roman mit dem Titel Fate/Stay Night , der 2004 von Typ-Moon veröffentlicht wurde. Typ-Moon wurde von Kinoko Nasu und Takashi Takeuchi gegründet und sah Nasu als Schöpferin und Takeuchi als Art Director. Trotz seiner anfänglichen Exklusivität gegenüber dem japanischen Publikum inspirierte die Geschichte des visuellen Romans zahlreiche Anime-Adaptionen und wurde zum Haupttor zur Serie für nicht japanische Fans. Auf aufregend, dass Ende 2024 eine englisch translatierte Remastered-Version von Fate/Stay Night auf Steam und Nintendo Switch erhältlich war, um seine Zugänglichkeit zu erweitern.
Das Schicksal/Aufenthaltsnacht entfaltet sich über drei verschiedene Routen - FATE, unbegrenzte Klingenwerke und das Gefühl des Himmels - und bieten einzigartige Schlachten, Charakterinteraktionen und Handlungsbögen. Die Erzählung beginnt damit, dass Shirou Emiya in den Heiligen Gralkrieg gestoßen wird, einem Kampf Royale, in dem der Wunsch des Siegers gewährt wird. Jede Route divergiert erheblich und führt zu drei entsprechenden Anime -Serien, die jeweils nach ihrer jeweiligen Route zur Klarheit benannt sind.
Im Laufe der Jahre hat sich die Fate -Serie zu einer Vielzahl von Spinoffs und Unterserieen entwickelt, die jeweils ihre eigene einzigartige Kulisse und Geschichte haben. Obwohl dies überwältigend erscheint, gibt es eine strukturierte Uhrreihenfolge, die Neuankömmlinge in die Kernkonzepte und -Themen der Serie effektiv einführt.
Welchen Schicksalsanime solltest du zuerst sehen?
Während die Meinungen vom besten Ausgangspunkt variieren, bietet der Anime Fate/Stay Night 2006 eine umfassende Einführung in die Serie. Produziert von Studio Deen, folgt es hauptsächlich der Schicksalsroute und bietet kritische Einblicke in Sabers Charakterbogen. Obwohl es keine perfekte Anpassung ist, bereitet es die Bühne für den Rest der Serie. Beachten Sie, dass das Anschauen dieser Serie zuerst einige Elemente unbegrenzter Blade -Werke und Himmelspezier verderben wird, aber angesichts der miteinander verbundenen Natur der Serie sind einige Spoiler unvermeidlich.
Wie man den Schicksalsanime beobachtet
Sie können alle Schicksalsanime auf Crunchyroll mit einer kostenlosen Testversion streamen. Für begeisterte Sammler sind auch physische Veröffentlichungen der Hauptserie und Spinoff -Filme erhältlich.
Sehen Sie es bei Amazon!
Sehen Sie es bei Crunchyroll!
Sehen Sie es bei Crunchyroll!
Sehen Sie es bei Crunchyroll!
Sehen Sie es bei Amazon!
Die beste Beobachtung der Schicksal-/Aufenthalt -Nacht -Serie beobachten
Die Schicksalsserie ermöglicht eine flexible Anzeige, aber eine bestimmte Ordnung zu folgen, verbessert Ihr Verständnis der Erzählung und des Universums:
1. Fate/Stay Night (2006)
Beginnen Sie mit dem Schicksal/Stay Night Anime von Studio Deen 2006, der Sie in die Welt der Meister, Diener und dem Heiligen Gralkrieg einführt. Es folgt Shirou Emiya, als er sich in den Kampf um den Heiligen Gral verwickelt.
2. Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade Works (2014-2015)
Schauen Sie sich das Schicksal/Stay Night an: Unbegrenzte Blade Works , die sich in die zweite Route des visuellen Romans befassen. Diese Serie konzentriert sich auf Rin Tohsaka und ihre Interaktionen mit Shirou und entfaltet sich über 25 Folgen in zwei Spielzeiten. Beachten Sie, dass die gleichnamige Filmadaption weniger umfassend ist, also entscheiden Sie sich für die Serie.
3. Schicksal/Stay Night [Himmelsgefühl] I.
Beginnen Sie mit der Trilogie des Himmels mit Schicksal/Stay Night [Himmelsgefühl] I. Blume . Dieser Film führt die dritte Route vor, die sich um Sakura Matou dreht, und die Umwälzung von Shirous friedlichem Leben, während der heilige Gralkrieg in Fuyuki City eskaliert.
4. Schicksal/Aufenthalt Nacht [Himmelsgefühl] ii. verlorener Schmetterling
Fahren Sie mit dem zweiten Film Lost Butterfly fort, der signifikante Änderungen an den etablierten Routen untersucht. Shirou steht im Verlauf des Krieges vor neuen Herausforderungen.
5. Schicksal/Stay Night [Himmelsgefühl] iii. Frühlingslied
Schließen Sie die Feel -Trilogie des Himmels mit Spring Song mit einigen der visuell beeindruckendsten Schlachten der Serie und einer befriedigenden Erzählschließung.
6. Schicksal/Null
Schließlich schauen Sie sich das Schicksal/Zero an, ein Prequel -Set während des 4. Heiligen Gralkrieges. Obwohl es sich um ein Prequel handelt, wird es nach der Hauptserie am besten gesehen, um Spoiler zu vermeiden. Es folgt Kiritsugu Emiya und bietet einen tiefen Eintauchen in die Themen der Serie Ideologie und Ehrgeiz.
Wie man das Schicksal -Anime -Spinoffs beobachtet
Nach der Erforschung der Kern -Night -Serie von Schicksal/Stay -Night tauchen Sie in die Spinoffs ein. Die meisten davon können in beliebiger Reihenfolge beobachtet werden, da es sich um eigenständige Geschichten mit unterschiedlichen Einstellungen und Regeln für den Heiligen Gralkrieg handelt. Die Schicksals-/Grand -Order -Serie erfordert jedoch eine bestimmte Uhrreihenfolge aufgrund ihrer Kontinuität aus dem Handyspiel.
Schicksalspinoff -Uhr -Bestellung
Diese Spinoffs können in jeder Reihenfolge genossen werden:
- Das heutige Menü für die Emiya -Familie
- Lord El-Melloi II Fall Akten
- Schicksal/Prototyp
- Schicksal/seltsame Fälschung: Flüstern der Morgendämmerung
- Schicksal/Apokryphen
- Schicksal/Extra letzte Zugabe
- Schicksal/Kaleid Liner Prisma ☆ Illya
- Karneval -Phantasm
Schicksal/Grand Order Watch Order
Um die Anime -Serie von Fate/Grand Order vollständig zu schätzen, ist es wichtig, sein Ausgangsmaterial zu verstehen - ein Handyspiel, das auf iOS und Android verfügbar ist. Das Spiel folgt den Bemühungen der Chaldea Security -Organisation, das Aussterben der Menschheit zu verhindern, indem sie Singularitätsereignisse über verschiedene Zeiträume hinweg behandelt. Die Anime -Adaptionen umfassen Teil 1 der Geschichte und konzentrieren sich auf die ersten acht Singularitäten. Um die ersten fünf Singularitäten zu erleben, müssen Sie das Spiel spielen, aber der Anime deckt den Prolog und die Singularitäten von 6-8 ab.
1. Fate/Grand Order: Erste Bestellung
Beginnen Sie mit dem ersten Orden , dem Prolog der Serie, wo Ritsuka Fujimaru und Mash Kyrielight in 2004 in Fuyuki City geschickt werden, um die erste Singularität zu untersuchen.
2. Schicksal/Grand Order: Camelot - Wandering; AGATERAM
Als nächstes schauen Sie sich den ersten Film über die 6. Singularität an, die 1273 ad Jerusalem spielt, wo Ritsuka und Mash sich mit BediveRere zusammenschließen.
3. Schicksal/Grand Order: Camelot - Paladin; AGATERAM
Fahren Sie mit dem zweiten Film fort, der den 6. Singularitätsbogen abschließt und intensive Action -Sequenzen enthält.
V.
Folgen Sie mit Babylonien , einem geliebten Bogen in Uruk, wo Ritsuka und Mash die Entstehung von Göttinnen und dämonischen Bestien anpacken.
5. Schicksal/Grand Order Final Singularity - Grand Tempel der Zeit: Solomon
Abschließend mit dem Film über die letzte Singularität, in der Ritsuka und Mash ihre ultimative Herausforderung gegen Solomon, den König der Magier, stehen.
Was kommt als nächstes für den Schicksalsanime?
Das Schicksaluniversum erweitert sich mit neuen Anpassungen weiter. Die neueste Ergänzung ist das Fate/Strange Fake , das seine erste Folge während des Fate Project New Year's Eve TV Special am 31. Dezember 2024 uraufgeführt hat und jetzt auf Crunchyroll streamiert. Der Rest der Saison wird voraussichtlich im Jahr 2025 eintreffen. Außerdem entwickelt Typ -Moon mehrere Projekte, darunter eine Fortsetzung von Fate/Kaleid Liner Prisma ☆ Illya - Licht nameless Girl und eine Filmadaption der visuellen Roman Witch 2012 in The Holy Night , die kürzlich einen zweiten Teaser -Anhänger veröffentlichte.