Ein neuer Trailer für die bevorstehende TV-Serie Alien: Earth ist online aufgetaucht, was den Fans einen aufregenden Einblick in die mit Spannung erwartete Show gibt. Der Trailer, der erstmals auf der Jahrestagung der Aktionäre von Disney 2025 vorgestellt wurde, wurde auf dem @CineGeeKnews X/Twitter -Account geteilt. Es zeigt die erschütternde Reise der Überlebenden eines Raumschiffs, die nach einem verheerenden Xenomorph -Angriff auf die Erde rennen.
Der Trailer bietet einen detaillierten Blick auf das neue Xenomorph -Design und zeigt, wie eng fremd: Die Erde richtet sich an die Ästhetik von Ridley Scotts legendärem Film von 1979, Alien . Eine Szene, die in einem MU/Th/Ur -Kontrollraum spielt, ähnelt auffallend dem, an Bord des Nostromo, in dem Ripley die schlimme Situation für ihre Crew berühmt aufdeckte.
Im Anhänger wird ein verzweifeltes Besatzungsmitglied auf eine versiegelte Tür schlagen und sich um Hilfe bitten, wenn sich der Xenomorph nähert. In der Zwischenzeit berichtet Morrow, dargestellt von Babou Ceesay, kalt, dass die "Exemplare locker" sind, erklärt die Crew tot und setzt den Schiffskurs für die Erde. Der Trailer wechselt dann zu einer Gruppe von sechs Soldaten, die sich dem scheinbar abgestürzten Raumschiff vorantreiben, was auf die gefährlichen Begegnungen hinweist, die sie erwarten.
Dieser Trailer wirft mehrere faszinierende Fragen auf: Wird Morrow überleben? Was treibt seine Handlungen an? Gibt es andere Überlebende unter der Besatzung? Könnten Besatzungsmitglieder Xenomorph -Embryonen tragen? Und welches Schicksal wartet auf die Soldaten, wenn sie sich der Absturzstelle nähern?
Alien: Die Erde bereitet die Bühne für eine packende Erzählung, in der ein mysteriöses Raumschiff auf der Erde abstürzt. Eine junge Frau, gespielt von Sydney Chandler, und einer Gruppe taktischer Soldaten machen eine "schicksalhafte Entdeckung", die sie direkt in Konfrontation mit der größten Bedrohung der Erde führt.
Alien: Earth im Jahr 2120 befindet sich innerhalb der breiteren außerirdischen Zeitleiste, die nach Prometheus und kurz vor den Ereignissen des ursprünglichen Alien -Films auftritt. Diese Platzierung hat Spekulationen unter Fans über mögliche Verbindungen zur Abreise des Nostromos von der Erde oder über die Ursprünge von Weyland-Yutanis Kenntnis der Xenomorphen ausgelöst. Es ist erwähnenswert, dass der kürzlich veröffentlichte Alien: Romulus ein Interquel -Set zwischen Alien und Außerirdischen ist.
Showrunner Noah Hawley erklärte in einer Erklärung vom Januar letzten Jahres seine Entscheidung, sich von der in Prometheus errichteten Hintergrundgeschichte abzulenken. Hawley, der sich mit Ridley Scott über verschiedene Elemente der Alien- Serie beriet, bevorzugte den "Retro-Futurismus" der Originalfilme und entschied sich für die Distanzierung von Alien: Erde aus der Biowaffen-Erzählung zugunsten der klassischen Überlieferung.
Alien: Die Erde soll im Sommer 2025 auf Hulu Premiere haben. Außerdem ist Alien: Romulus 2 derzeit in der Entwicklung und verspricht, das außerirdische Universum weiter zu erweitern.