Apple arbeitet Berichten zufolge an einer neuen, spielezentrierten Applikation, die ihre Präsenz in der Gaming-Branche stärken soll.
Laut einem aktuellen Bericht von Bloomberg positioniert sich der Tech-Gigant als ernsthafter Mitstreiter im Gaming-Markt – sowohl für Spieler als auch Entwickler. Die Veröffentlichung soll offiziell während der Apple Worldwide Developers Conference am 9. Juni enthüllt werden. Diese dedizierte Gaming-Plattform wird voraussichtlich auf allen zukünftigen Apple-Geräten vorinstalliert sein, inklusive Apple TV, und ähnlich wie PC-Launcher (z.B. Steam) funktionieren: als zentrale Anlaufstelle für Spiele, Achievements, Bestenlisten, Chat-Funktionen und soziale Interaktion. Sie ersetzt das aktuelle „Game Center“ und könnte laut Quellen sogar Support für Spiele außerhalb des Mac App Stores bieten.
Apple hat das Projekt zwar nicht bestätigt, doch der jüngste Kauf von Sneaky Sasquatch-Entwickler RAC7 Games unterstreicht die Gerüchte und signalisiert verstärkte Investitionen in Gaming-Inhalte und Infrastruktur.
Apple entwickelt angeblich eine neue Gaming-fokussierte App. Foto: CFOTO/Future Publishing via Getty Images.
Obwohl Apple nicht primär als Gaming-Unternehmen gilt, spielen seine Geräte eine zentrale Rolle im Mobile-Gaming-Ökosystem. Das iPhone dominiert die globale Mobilnutzung, und fast zwei Drittel der App-Store-Einnahmen stammen aus Premium-Spielen und In-App-Käufen. Dennoch merkt Bloomberg an, dass Apple weiterhin kämpfen könnte, Kerngamer und High-End-Spieleentwickler davon zu überzeugen, dass Macs für Gaming weniger geeignet sind als Windows-PCs.
Die neue Gaming-App soll voraussichtlich mit der nächsten iOS-Version im September erscheinen.
Falls Sie neugierig auf die Titel von Apple Arcades Premium-Abo sind, halten wir Sie auf dem Laufenden.Apple ist weiterhin in einen hochriskanten Rechtsstreit mit Epic Games über App-Store-Richtlinien und Zahlungssysteme verwickelt. Letzte Woche berichtete IGN, dass Fortnites Rückkehr auf iPhone und iPad es an die Spitze der US-App-Store-Charts katapultierte. Das Spiel wurde 2020 global entfernt, nachdem Epic ein direktes Zahlungssystem einführte, das Apples 30%-Gebühr umgeht. Nun, fünf Jahre und über 1 Milliarde US-Dollar an entgangenen Einnahmen später, ist Fortnite mit intakter Alternativzahlung wieder auf iOS verfügbar.