Marvels Star-Wars-Comics erkunden neue Ären der galaktischen Zeitleiste. Nachdem sie sich bisher auf das Jahr zwischen "Das Imperium schlägt zurück" und "Rückkehr der Jedi-Ritter" mit Titeln wie "Star Wars", "Darth Vader" und "Doctor Aphra" konzentrierten, widmet sich Marvel nun neuen Erzählungen. "Star Wars: Die Schlacht von Jakku" zeigt das entscheidende Gefecht zwischen der Rebellenallianz und dem bröckelnden Imperium. Die kommende Serie "Star Wars: Jedi-Ritter" beleuchtet die Geschichte des Jedi-Ordens vor "Die dunkle Bedrohung". Am spannendsten ist jedoch "Star Wars: Das Vermächtnis von Vader", das tief in Adam Drivers Kylo Ren eintaucht und seine komplexe Persönlichkeit bereichert.
IGN sprach kürzlich mit "Das Vermächtnis von Vader"-Autor Charles Soule, um Details über diese neue Serie und die Erweiterung von Ben Solos Geschichte zu erfahren. Entdecken Sie zunächst eine exklusive Vorschau der Serie in der untenstehenden Bildergalerie, bevor Sie weiterlesen, um mehr Einblicke zu erhalten.
Star Wars: Das Vermächtnis von Vader – Vorschau-Bildergalerie


12 Bilder
Kylo Rens Reise neu betrachtet
Soule spielte eine Schlüsselrolle in Marvels Erkundung der Ära nach "Das Imperium schlägt zurück", schrieb die Haupt-"Star Wars"-Serie und leitete Crossover wie "Krieg der Kopfgeldjäger" und "Dunkle Droide". Aufgrund seines Interesses an einem späteren Zeitpunkt erfuhren wir, dass Soule begierig darauf war, zu Kylo Ren zurückzukehren, einer Figur, die er erstmals 2020 untersuchte.
"Ich wollte Kylo Ren seit Jahren erneut aufgreifen", verriet Soule IGN. "Es ist kaum zu glauben, dass über vier Jahre vergangen sind, seit 'The Rise of Kylo Ren', die Miniserie, die ich mit Will Sliney über Ben Solos Wandlung zu Kylo Ren schrieb. Diese vor Episode VII angesiedelte Geschichte ließ so viel mehr Raum für Erkundungen. Wie bei Darth Vader zeigen die Filme nur Teile von Kylos Geschichte – vieles bleibt angedeutet oder unerzählt."
Soule fügte hinzu: "Diese Serie direkt nach Episode VIII anzusiedeln, ermöglicht mir, eine Figur zu erkunden, die sich in kürzester Zeit enorm verändert hat. Sein Leben wurde radikal auf den Kopf gestellt. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, eine Figur voller roher Emotionen zu schreiben."
Soules Begeisterung für "Das Vermächtnis von Vader" rührt auch von der Wiedervereinigung mit Künstler Luke Ross her, einem häufigen Mitarbeiter an "Star Wars"-Projekten.
"Ich arbeite immer gerne mit Luke zusammen!", betonte Soule. "Wir haben bereits drei große 'Star Wars'-Projekte gemeinsam umgesetzt – 'Krieg der Kopfgeldjäger', 'Dunkle Droide' und nun dies. Seine Kunst wird immer besser, und hier hat er Kylo Rens innere Zerrissenheit und intensive Wildheit perfekt eingefangen. Zusammen mit Kolorist Nolan Woodard liefern sie herausragende Arbeit."

Ben Solo nach "Die letzten Jedi"
"Das Vermächtnis von Vader" spielt in den kritischen Momenten nach "Star Wars: Die letzten Jedi". Ben Solo konnte Rey nicht auf die dunkle Seite ziehen, bestritt einen finalen Kampf gegen seinen Onkel Luke Skywalker, tötete beinahe seine Mutter, wie er es bereits bei seinem Vater tat, und übernahm die Kontrolle über die mächtigste Militärmacht der Galaxis. Diese turbulente Phase prägt die Erkundung von Kylo Rens innerem Konflikt, während er versucht, die Verbindung zu seiner Vergangenheit zu kappen.
"Ben steckt in einer schwierigen Lage", erklärte Soule. "Wir wissen, dass Spuren von Ben Solo bestehen bleiben, wie in 'Die letzten Jedi' und 'Der Aufstieg Skywalkers' zu sehen, aber aktuell ist er tief in Kylo Rens Psyche begraben. Innerhalb weniger Wochen sah er sich Luke Skywalker gegenüber, tötete Snoke, beendete das Leben seines Vaters, hätte dasselbe beinahe seiner Mutter angetan, entwickelte eine tiefe Verbindung zu Rey und übernahm das Kommando über die Erste Ordnung. Das ist eine Menge zu verarbeiten – und der Weg nach vorn ist nicht einfach."
Die Serie beginnt mit Bens Reise nach Mustafar, um Darth Vaders ehemalige Festung zu besuchen. Entschlossen, seine Vergangenheit auszulöschen, sucht er dennoch die Verbindung zum Vermächtnis seines Großvaters, der ihn zutiefst prägte – wenn auch nicht buchstäblich. Soule deutet an, dass Bens Gefühle gegenüber Anakin Skywalker ebenso widersprüchlich sind wie der Rest seines Lebens.
"Kylo ist nicht immer ehrlich zu sich selbst", merkte Soule an. "Er gibt kühne Behauptungen von sich und projiziert Unbesiegbarkeit, doch tief innen ist er verloren. Während er behauptet, seine Vergangenheit zerstören zu wollen, sucht er verzweifelt nach Führung. So empfindet er auch gegenüber seinem Großvater – zerrissen."
"Obwohl er vorgibt, seine Vergangenheit auslöschen zu wollen, sucht ein Teil von ihm nach jeglicher Orientierung."
Die Serie taucht auch in die Machtgefüge der Ersten Ordnung ein. General Hux (Domhnall Gleeson) verachtet Kylo Ren offen, während Offiziere wie Allegiant General Pryde (Richard E. Grant) im Hintergrund intrigieren und den Weg für Palpatines Finale Ordnung ebnen. Die politischen Manöver innerhalb der Ersten Ordnung sind ein zentraler Fokus, während Kylo Ren daran arbeitet, seine Führungsposition zu festigen.
"Ich wäre enttäuscht, wenn ich die politischen Intrigen der Ersten Ordnung in dieser Ära nicht erkunden könnte", sagte Soule. "Hux ist definitiv Teil der Geschichte, und Pryde ist ebenfalls präsent. Zwar steht Kylos Reise im Mittelpunkt, aber sein Umgang mit der Ersten Ordnung spielt eine große Rolle."
Letztlich zielt "Star Wars: Das Vermächtnis von Vader" darauf ab, unser Verständnis von Kylo Ren/Ben Solo zu vertiefen und dem zentralen Antagonisten der Sequel-Trilogie Nuancen hinzuzufügen. Obwohl wir wissen, wie seine Geschichte endet, beleuchtet die Serie, wer Ben Solo wirklich ist und warum er die Entscheidungen trifft, die in "Der Aufstieg Skywalkers" zu sehen sind.
"Ich erzähle seit einem Jahrzehnt 'Star Wars'-Geschichten", reflektierte Soule. "Ich möchte, dass jede für sich steht, während sie Fans belohnt, die ihren Platz im größeren 'Star Wars'-Kanon kennen."
Soule fügte hinzu: "Diese Geschichte folgt Kylo Rens Kampf, sich selbst zu definieren – eine schmerzhafte, turbulente Reise. Manche Fans mögen sie als Ben Solos Bemühen sehen, sein wahres Ich zurückzuerobern, aber sie funktioniert auch, wenn man Kylo nur aus diesen Seiten kennt. Er ist ein junger Mann auf der Suche nach Identität, der mit tödlicher Absicht ein Lichtschwert führt. Es steckt voller Angst, Drama und Action – Fans werden es lieben."
"Star Wars: Das Vermächtnis von Vader" #1 erscheint am 5. Februar 2025.
Für mehr über die Zukunft des "Star Wars"-Franchises werfen Sie einen Blick in unseren Guide zu allen "Star Wars"-Filmen und Serien in Entwicklung.