Perfect World, der chinesische Gaming-Riese hinter beliebten Titeln wie Persona 5: The Phantom Nach umfangreichen Entlassungen, von denen mehr als tausend Mitarbeiter betroffen waren, und enttäuschenden Finanzergebnissen sind CEO Xiao Hong und Co-CEO Lu Xiaoyin zurückgetreten, wie aus einem Game Gyroscope-Bericht auf der chinesischen WeChat-Plattform hervorgeht. Berichten zufolge könnten sie jedoch als Direktoren verbleiben. Gu Liming, ein langjähriger Unternehmensveteran und ehemaliger Senior Vice President, hat die Rolle des CEO übernommen. Dieser Führungswechsel signalisiert die Absicht von Perfect World, sich neu zu strukturieren und einen neuen Kurs einzuschlagen. Die strategische Ausrichtung des neuen CEO wird genau beobachtet.
Die jüngsten Herausforderungen von Perfect WorldDie jüngsten Entlassungen des Unternehmens stellen einen großen Rückschlag dar. Die Einnahmen aus bestehenden Spielen sind zurückgegangen, und selbst das mit Spannung erwartete
One Punch Man: World
schnitt bei internationalen Betatests schlechter ab. Das Spiel ist seltsamerweise inaktiv geblieben, seit April gibt es keine Updates im App Store oder bei Google Play.Perfect World rechnet mit erheblichen finanziellen Verlusten im ersten Halbjahr 2024 und prognostiziert einen Nettoverlust von 160 bis 200 Millionen Yuan, verglichen mit einem Gewinn von 379 Millionen Yuan im Vorjahr. Es wird erwartet, dass die Gaming-Sparte die Hauptlast dieser Verluste tragen wird, mit einem prognostizierten Nettoverlust von 140–180 Millionen Yuan.
Erschwerend kommt hinzu, dass das Middle-Office-Team von 150 Mitarbeitern drastisch auf nur noch ein paar Dutzend reduziert wurde. Während die Zukunft ungewiss bleibt, bietet das bevorstehende Update fürTower of Fantasy
einen Hoffnungsschimmer für eine Wende.Tower of Fantasy, das ehrgeizige Open-World-Gacha-Rollenspiel von Hotta Studio, verzeichnete schwankende finanzielle Ergebnisse. Version 4.2, die am 6. August 2024 auf den Markt kommt, soll das Interesse wiederbeleben und möglicherweise die Finanzlage verbessern. Das neu angekündigte Spiel Neverness to Everness
hat für große Aufregung gesorgt. Während die Generierung von Einnahmen noch einige Zeit auf sich warten lässt (ein Start im Jahr 2025 ist die früheste Erwartung), zeigen die fast drei Millionen Vorregistrierungen weltweit innerhalb einer Woche eine erhebliche Vorfreude der Spieler.Der Erfolg des neuen Managementteams von Perfect World bei der Bewältigung dieser Herausforderungen bleibt abzuwarten. Die kommenden Monate werden von entscheidender Bedeutung sein, da sie strategische Initiativen umsetzen, den Betrieb rationalisieren und die finanzielle Stabilität wiederherstellen wollen.
Weitere Gaming-Neuigkeiten finden Sie in unserer Berichterstattung über Wang Yue, das Open-World-ARPG, das sich seiner Testphase nähert.