Second Life, das beliebte MMO, startet seine öffentliche Beta für iOS und Android. Premium-Abonnenten können jetzt darauf zugreifen; Der freie Zugang bleibt unangekündigt.
Die mobile Beta von Second Life ist endlich da und kann im App Store und bei Google Play heruntergeladen werden. Allerdings ist der Zugriff derzeit auf Premium-Abonnenten beschränkt. Diese Beta-Version verspricht einen deutlichen Informationszuwachs zur mobilen Version dieses langjährigen MMOs.
Für diejenigen, die es noch nicht kennen: Second Life ist ein bahnbrechendes soziales MMO, bei dem soziale Interaktion im Vordergrund steht und nicht traditionelle Gameplay-Elemente wie Kampf oder Erkundung. Es wurde 2003 eingeführt und gilt als Vorläufer des Metaverse-Konzepts, das wichtige Funktionen wie Social Gaming und benutzergenerierte Inhalte in den Mainstream einführt.
Abonnieren Sie Pocket Gamer auf Spieler erstellen und bewohnen personalisierte Avatare in der virtuellen Welt des Spiels und nehmen an verschiedenen Aktivitäten teil.
Ein Nachzügler auf dem Mobilfunkmarkt?
Das Vermächtnis von Second Life ist unbestreitbar, aber sein Alter und sein Abonnementmodell stellen in der heutigen wettbewerbsintensiven mobilen Gaming-Landschaft eine Herausforderung dar, insbesondere im Vergleich zu etablierten Plattformen wie Roblox. Der Erfolg der mobilen Einführung bleibt ungewiss. Wird es das Interesse neu wecken oder ein letztes Kapitel für diesen Gaming-Pionier markieren? Nur die Zeit wird es zeigen.
Um weitere spannende Handyspiele zu entdecken, sehen Sie sich unsere Liste der besten Handyspiele des Jahres 2024 (bisher) und unserer am meisten erwarteten Handyspiele des Jahres an.