Nach einer engagierten Dreijahresreise in der Entwicklung, der sorgfältiger Feedback des Spielers und der unermüdlichen Bekämpfung von Fehler hat Longvinter mit der monumentalen Veröffentlichung von Version 1.0 triumphierend seine frühe Zugriffsphase auf Steam verlassen. Die Entwickler haben stolz diesen bedeutenden Meilenstein angekündigt und eine Reihe von Updates enthüllt, mit denen das Spielerlebnis für frische Gesichter und erfahrene Veteranen gleichermaßen verjüngt werden soll.
Der Eckpfeiler dieses transformativen Updates ist die Einführung von Ölbohrinseln, die im gesamten Archipel verstreut sind. Die Spieler können sich nun mit dem aufregenden neuen Mechaniker befassen, Öl zu extrahieren, es in Kraftstoff zu verfeinern und heftige Kämpfe gegen Söldner aus den berüchtigten Longvinter Resources Incorporated (LRI) zu entwickeln, die die wichtigen Versorgungsleitungen dominieren. Das Ergänzung dieser neuen Mechaniker sind aufregende Ereignisse wie Hubschrauberunfälle, die den Spielern die Möglichkeit bieten, taktische Ausrüstung zu skizzieren, und eine unterirdische Arena, in der Kämpfer jede Stunde um wertvolle Belohnungen wetteifern.
Die Spielwelt wurde mit der Zugabe neuer Wildtierarten, darunter Luchs, Wölfe, Wolverines, Füchse, Elch und Ziegen, erheblich angereichert. Diese Kreaturen können nun als Reittiere gezähmt und verwendet werden, wodurch eine neue Erkundungs- und Interaktionsebene hinzugefügt werden. Neben diesen Tieren bringt das Update eine Vielzahl neuer Gegenstände in das Spiel, von Hüten, die Buffs liefern, bis hin zur Bekämpfung von Westen, einer Vielzahl von Waffen, Sprengstoff und einer Auswahl an Küchenrezepten. Spieler können ihre Umgebungen auch mit interaktiven Objekten wie Ölraffinerien, Kühlschränken, Mikrowellen, Stromstangen und Türmen verbessern. Das Update beinhaltet auch erhebliche Anpassungen der Waffenbilanz, um ein wettbewerbsfähigeres und faireres Spielerlebnis zu gewährleisten.
Mit Blick auf die Zukunft verspricht das mit Spannung erwartete 1.1 -Update die Einführung der landwirtschaftlichen Mechanik, ein überarbeitetes Tutorial, das auf Anfänger zugeschnitten ist, Optionen für Wohnungsverleih und die Schaffung von gemeinsamen Gemeinden. Darüber hinaus haben die Entwickler bestätigt, dass Longvinter seinen Horizont über den PC hinaus erweitern wird, wobei ein geplanter Start auf PlayStation im Jahr 2026 und damit seine Zugänglichkeit zu einem breiteren Publikum von Gaming -Enthusiasten erweitert wird.