
Grand Theft Auto V erschien vor mehr als zehn Jahren, und Spieler auf der ganzen Welt fragen sich immer noch, wann das nächste Kapitel kommen wird. Jüngste Spekulationen deuten darauf hin, dass die Konsolenversion von GTA VI sich bis 2026 verzögern könnte, wobei eine PC-Veröffentlichung wahrscheinlich noch später erfolgt. Dies lässt Fans fragen – was ist die nächste große Neuheit im Bereich der Crime-Action-Spiele?
OMERTA, ein neues Web3 Crime-Action-Rollenspiel, tritt an, um diese Frage zu beantworten. Angelehnt an beliebte Titel wie Grand Theft Auto, Mafia und Saints Row vereint OMERTA klassische Open-World-Action mit tiefgründigem Aufbau eines Unterweltimperiums und verleiht damit organisierten Verbrechen-Spielen neuen Schwung. Es fließt auch Inspiration von realen kriminellen Syndikaten wie der italienischen Mafia und mexikanischen Kartellen ein, was eine düstere und fesselnde Interpretation des Genres schafft.
OMERTA Offline: Innovation trifft auf Crime-Action-Abenteuer
Was hebt OMERTA wirklich von anderen Crime-Spielen wie GTA und Saints Row ab? Zwei Worte: Gameplay und Geschichte. Nach dem Start tauchen die Spieler in die fiktive Stadt Brookton ein, eine Metropole, die von fünf rivalisierenden Kartellen beherrscht wird: OMERTA, Full Metal, Menagerie, Coven und Silk Route.
In der Einzelspielerkampagne beginnt deine Geschichte als einfacher Ganove, der nach Macht strebt. Du wirst verschiedene Missionen meistern – Schießereien, Raubüberfälle und feindliche Geschäftsübernahmen – während du in der Verbrecherhierarchie aufsteigst. Jedes Syndikat ist auf einzigartige kriminelle Geschäfte spezialisiert, darunter Rauschgift, Waffen und Okkultes, und bietet neue Herausforderungen, wenn dein Einfluss wächst.
Erkunde die riesige Karte von Brookton und erfülle verschiedene Ziele, um Waffen, Schmuggelware und mystische Artefakte zu verdienen, die deinen Status verbessern. Für taktisch Denkende kannst du sogar individuelle Ausrüstung herstellen. Alle diese Belohnungen werden in die Online-Welt übertragen, wo das Spiel wirklich aufblüht.
OMERTA Online: Der ultimative Open-World-Crime-Sandkasten
Während der Einzelspielermodus von OMERTA stundenlang fesselnde Erzählung bietet, ist OMERTA Online der Ort, an dem das Erlebnis grenzenlos wird. Betrete eine beständige Online-Stadt, in der PvP- und PvE-Events die Welt am Leben erhalten. Von Straßenrennen und Fight Clubs bis hin zu Bandenkriegen – in Brookton ist immer etwas los.
OMERTA Online experimentiert auch mit unkonventionellem Gameplay. Führe okkulte Rituale durch, um Kräfte zu entfesseln – oder leide unter den Konsequenzen. Nimm moralisch fragwürdige Jobs an, wie das Testen experimenteller Drogen für das Silk Route-Kartell, um schnell Geld zu verdienen. Die Freiheit liegt bei dir: gehe Aufgaben alleine an oder schließe dich mit Verbündeten zusammen, um dein Stück der Stadt zu beanspruchen.
Charakteranpassung und Gang-Gründung sind zentral in OMERTA Online. Schließe dich Freunden an, um die Kontrolle über Unternehmen zu übernehmen, passives Einkommen zu erzielen und Brooktons berüchtigstes Kartell zu werden. Die Online-Welt führt neue Dynamiken ein, wie das Sabotieren von Konkurrenten, Kopfgeldjagd, totale Fraktionskriege und Tarnoperationen, um Rivalen leise auszuschalten.
Brookton ist als lebendige Stadt konzipiert, die sich verändert und entwickelt, genau wie ein realer Knotenpunkt.
Unternehmensbesitz & Echtgeldeinnahmen in OMERTA
Was wäre, wenn der Aufwand, den du in den Aufbau eines Verbrecherimperiums in GTA Online steckst, in echtes Geld umgewandelt werden könnte? OMERTA macht dies möglich. Durch Blockchain-Integration und NFTs erhalten Spieler echte Eigentumsrechte an Spiel-Assets und können passive Einnahmen allein durch das Spielen generieren.
Die Spielwirtschaft dreht sich um den OMERTA Token (offizieller Ticker ausstehend), der für Käufe, Verkäufe und Investitionen im Spiel verwendet wird.
Hier ein Szenario: Entdecke seltene Artefakte im Offline-Modus, und diese Gegenstände werden online in NFTs umgewandelt, was dein exklusives Eigentum beweist. Du kannst diese NFTs auf dem Marktplatz von OMERTA oder unterstützten Drittanbieter-Plattformen zum Verkauf anbieten und dafür echtes Geld verdienen.
Du kannst auch NFT-Urkunden erwerben, die mit Unternehmen im Spiel verknüpft sind – denke an Spielbanken, Autowerkstätten oder Drogenoperationen. Immer wenn andere Spieler dein Establishment nutzen, verdienst du OMERTA-Token als Einnahme.
Kurz gesagt, diese NFTs fungieren als limitierte, handelbare Assets. Waffen, Technologie und Fraktionsbeute – alle haben einen greifbaren Wert auf dem offenen Markt.
Für einen tieferen Einblick, wie NFT-Spiele die Branche verändern, lies unseren Leitfaden: Was sind NFT-Spiele.
Fazit: Wie OMERTA das Crime-Genre neu belebt
Da Grand Theft Auto VI noch Jahre entfernt ist, kommt OMERTA genau zum richtigen Zeitpunkt. Es baut auf den Fundamenten von GTA und Mafia auf und fügt gleichzeitig neue Features hinzu – okkulte Geheimnisse, Plündern, Kopfgeld-Systeme und Konflikt-Obergrenzen. Kombiniert mit blockchain-gestütztem Geschäftseigentum und Monetarisierung in der realen Welt können Spieler von ihrem Erfolg profitieren.
Egal, ob du tiefgründige Einzelspielergeschichten oder massives Online-Chaos bevorzugst – OMERTA bietet ein reichhaltiges Erlebnis für alle Spielstile.
Sicher dir deinen Anteil: OMERTA Airdrop-Event
Wenn das nach deiner Art von Spiel klingt, ist jetzt die Zeit, dich für den kostenlosen Token-Airdrop von OMERTA zu registrieren, bevor der offizielle Release erfolgt.
Die Registrierung ist einfach: Besuche omertagame.com, erstelle deinen Account und erledige ein paar Social-Media-Aufgaben, um dich zu qualifizieren.
Diese Aufgaben beinhalten, OMERTA auf X (früher Twitter), YouTube, Medium, Instagram, Telegram, Reddit und Discord zu folgen. Jede Aufgabe gibt dir XP – und je mehr XP du sammelst, desto größer ist dein Token-Anteil.
Vergiss nicht: Die ersten 10.000 Spieler, die jede Mission abschließen, erhalten zusätzliche Tokens, also mach dich jetzt auf den Weg!
