Path of Exile 2, die mit Spannung erwartete Action-RPG-Fortsetzung von Grinding Gear Games, hat leider einige Leistungseinbußen erlebt. Mehrere Spieler berichten von Spielabstürzen, die harte Neustarts erfordern. Während auf eine Lösung durch den Entwickler gewartet wird, finden Sie hier einige Schritte zur Fehlerbehebung, die Sie ausprobieren sollten:
Adressierung von Path of Exile 2 friert ein:
Viele Spieler hatten Erfolg, indem sie die Grafikeinstellungen im Spiel angepasst haben. Experimentieren Sie mit diesen Änderungen:
- Rendering-API wechseln: Versuchen Sie, beim Start zwischen Vulkan und DirectX 11 umzuschalten.
- V-Sync deaktivieren:Vertikale Synchronisierung in den Grafikoptionen deaktivieren.
- Multithreading deaktivieren:Multithreading in den Grafikeinstellungen deaktivieren.
Eine umfassendere Lösung (für anhaltende Probleme):
Wenn die oben genannten Anpassungen das Problem nicht lösen, besteht eine vom Steam-Benutzer svzanghi vorgeschlagene Problemumgehung darin, die CPU-Affinität zu verwalten:
- Starten Sie Path of Exile 2.
- Öffnen Sie den Task-Manager Ihres PCs und navigieren Sie zur Registerkarte „Details“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
POE2.exe
und wählen Sie „Affinität festlegen“ aus. - Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen für CPU 0 und CPU 1.
Diese Methode verhindert das Einfrieren nicht vollständig, ermöglicht aber ein ordnungsgemäßes Beenden des Spiels über den Task-Manager, sodass kein vollständiger PC-Neustart erforderlich ist. Denken Sie daran, dass Sie diesen Vorgang jedes Mal wiederholen müssen, wenn Sie das Spiel starten.
Weitere Path of Exile 2 Anleitungen, Strategien und Build-Vorschläge (einschließlich optimaler Sorceress-Builds) finden Sie unbedingt bei The Escapist.