Die Landschaft der sozialen Medien in den Vereinigten Staaten hat sich dramatisch verändert, als Tiktok, die beliebte Kurzform-Videoplattform, offiziell innerhalb ihrer Grenzen verboten wurde. Benutzer, die versuchen, auf die App zuzugreifen, werden nun mit einer Nachricht mit der Aufschrift "Entschuldigung, TIKTOK ist momentan nicht verfügbar." Die Nachricht erklärt ferner: "Ein Gesetz, das Tiktok verbietet, wurde in den USA leider erlassen. Das bedeutet, dass Sie Tiktok vorerst nicht verwenden können. Wir haben das Glück, dass Präsident Trump angegeben hat, dass er mit uns an einer Lösung zusammenarbeiten wird, um Tiktok wiederherzustellen, sobald er sein Amt antritt. Bitte bleiben Sie in der Zwischenzeit auf dem Laufenden! In der Zwischenzeit können Sie immer noch Ihre Daten herunterladen."
Trotz Tiktoks letzter Berufung beim Obersten Gerichtshof der USA wurde das Verbot einstimmig bestätigt. Der Oberste Gerichtshof erkannte für über 170 Millionen Amerikaner die Rolle der Plattform als "charakteristische und expansive Outlet für Ausdruck, Engagement und Quelle der Gemeinschaft". Es stellte sich jedoch mit der Entscheidung des Kongresses an, dass das Verbot aufgrund nationaler Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit Tiktoks Datenerfassungspraktiken und seinen Verbindungen zu einem ausländischen Gegner erforderlich war. Das Gericht kam zu dem Schluss, dass das Verbot nicht gegen die Rechte der ersten Änderungen der Nutzer von Tiktok verstößt.
Tiktok hofft auf eine Umkehrung des Verbots, mit den Erwartungen des ankommenden US -Präsidenten Donald Trump, der am 20. Januar sein Amt antreten soll. Trump hat eine mögliche Verzögerung des Verbots für 90 Tage angedeutet, wie in seinem Interview mit NBC -Nachrichten erwähnt.
Die Ripple -Effekte des Verbots haben sich über Tiktok hinaus erstreckt, wobei andere Apps mit seiner Muttergesellschaft Bytedance verbunden sind, wie Capcut, Lemon8 und Marvel Snap, ebenfalls offline. Diese umfassende Handlung unterstreicht die Schwere, mit der die US -Regierung ihre Bedenken hinsichtlich der Datenschutz und der nationalen Sicherheit befasst.