
30 platformer Meisterwerke, die man gespielt haben muss
Tauchen Sie ein in unsere handverlesene Auswahl der besten Platformer der Spielgeschichte, die Jahrzehnte der Innovation umspannt. Diese Sammlung feiert sowohl bahnbrechende Klassiker, die das Genre definiert haben, als auch moderne Wunderwerke, die kreative Grenzen verschieben – jedes einzelne bietet die perfekte Mischung aus Herausforderung, Kreativität und purem Platforming-Vergnügen. Haben Sie Appetit auf mehr? Entdecken Sie unsere anderen Genre-Übersichten:
SurvivalHorrorSimulatorenShooter
Inhaltsverzeichnis
- Super Mario Bros.
- Ninja Gaiden
- Disneys Aladdin
- Contra
- Earthworm Jim 2
- Gex
- Donkey Kong Country Returns
- Oddworld: New 'n' Tasty
- Spyro Reignited Trilogy
- Rayman Legends
- Super Meat Boy
- Sonic Mania
- Psychonauts
- Metal Slug Anthology
- Kirby and the Forgotten Land
- Celeste
- Super Mario Odyssey
- Cuphead
- Crash Bandicoot 4: It's About Time
- GRIS
- Katana ZERO
- DuckTales Remastered
- Pizza Tower
- Mega Man 11
- Astro Bot
- Owlboy
- The Messenger
- Huntdown
- Little Nightmares
- Shovel Knight: Treasure Trove
Legenden, die alles begannen
Jedes Spielgenre hat seine Grundsteine, und diese Wegbereiter erschufen die Platformer-Landschaft, wie wir sie heute kennen.
Super Mario Bros.

Erscheinungsdatum: 13. September 1985
Entwickler: Nintendo R&4
Der Urvater aller Platformer besteht auch Jahrzehnte später noch. Dieses Meisterwerk von Nintendo rettete nicht nur die Spielindustrie nach dem Crash von 1983 – es schuf die Blaupause, der jeder moderne Platformer bis heute folgt, mit präzisen Steuerung, perfekt abgestimmter Schwierigkeitskurve und ikonischem Power-up-System.
Contra

Erscheinungsdatum: 20. Februar 1987
Entwickler: Konami
Konamis Run-and-Gun-Legende fügte der Platformer-Formel militarisierte Action hinzu und schuf so das perfekte Koop-Erlebnis. Die als "Contra-hart" bekannte Schwierigkeit wurde legendär und zwang Spieler, jedes Gegnermuster und jedes Geländehindernis zu meistern – und das, während sie einem endlosen Kugelhagel auswichen.
Nostalgietrip in die 90er
Das goldene Zeitalter der 16-Bit-Platformer brachte einige der lebendigsten und kreativsten Spielerlebnisse hervor.
Earthworm Jim 2

Erscheinungsdatum: 18. September 1995
Entwickler: Shiny Entertainment
Reiner 90er-Wahnsinn in Spielform. Dieser Nachfolger setzte noch stärker auf absurdem Humor mit Levels, in denen man durch Eingeweide schwebt, Welpenrennen veranstaltet und sogar in einem buchstäblichen "Level That Never Ends" antritt. Die präzise Steuerung und die einfallsreichen Power-ups (wie die Nutzung des Wurmkörpers als Peitsche) machen es zu mehr als nur einer kuriosen Kuriosität.
Donkey Kong Country Returns

Erscheinungsdatum: 21. November 2010
Entwickler: Retro Studios
Die Wiederbelebung von Rares SNES-Klassikern hätte ein Desaster werden können, doch Retro Studios traf den Nagel auf den Kopf. Das HD-Remaster für die Switch macht dies zur definitiven Art, DKs Wiederbelebung mit Fass-Sprengungen und Minenwagen-Fahrten zu erleben, mit auffälligen Grafiken und einem Koop-Modus, der das Erlebnis tatsächlich bereichert, anstatt Chaos zu stiften.
