Heim Nachricht Trendige KI-Kontroversen nehmen rund um den Pokémon-Sammelkartenspiel-Kunstwettbewerb zu

Trendige KI-Kontroversen nehmen rund um den Pokémon-Sammelkartenspiel-Kunstwettbewerb zu

Autor : Brooklyn Dec 12,2024

Trendige KI-Kontroversen nehmen rund um den Pokémon-Sammelkartenspiel-Kunstwettbewerb zu

Der Pokémon-Sammelkartenspiel-Kunstwettbewerb 2024 der Pokémon Company löst KI-Kontroversen aus, da mehrere Einsendungen, bei denen der Verdacht besteht, dass sie KI-generiert sind, disqualifiziert werden. Der jährliche Illustrationswettbewerb bietet Künstlern die Möglichkeit, ihre Kunstwerke auf einer Pokémon-Karte zu präsentieren und Geldpreise zu gewinnen.

Seit fast drei Jahrzehnten fasziniert das Pokémon-Sammelkartenspiel Spieler auf der ganzen Welt. Im Jahr 2021 startete die Pokémon Company ihren ersten offiziellen Illustrationswettbewerb, der im Juni 2022 mit einem Sieg von Arcanine endete. Die Einreichungen für das diesjährige Thema „Magische Pokémon-Momente“ endeten am 31. Januar. Nach der Bekanntgabe der 300 besten Viertelfinalisten am 14. Juni gab es Bedenken hinsichtlich des möglichen Einsatzes von KI in mehreren Einreichungen.

Anschließend disqualifizierte die Pokémon Company Einsendungen, bei denen ein Verstoß gegen die Wettbewerbsregeln festgestellt wurde. Auch wenn in der Erklärung KI nicht ausdrücklich erwähnt wurde, folgte die Aktion den weit verbreiteten Vorwürfen der Fans, dass die Viertelfinalisten KI-generierte oder verbesserte Kunstwerke hätten. Diese Entscheidung, die nach viel öffentlicher Kritik getroffen wurde, unterstreicht die Kontroverse um die Rolle von KI bei Kunstwettbewerben.

Pokémon TCG disqualifiziert KI-verdächtige Einträge

Die Disqualifikation hat bei Fans und Künstlern der leidenschaftlichen Pokémon-Community, die für ihre Fülle an kreativer Fan-Kunst bekannt ist, großes Lob erhalten. Künstler investieren viel Zeit und Können in ihre Arbeit und zeigen damit ihre Liebe zum Franchise.

Das Versehen bei der Identifizierung der angeblich KI-generierten Stücke bei der ersten Auswahl der Top 300 bleibt unklar. Die anschließende Aktion löst bei vielen jedoch Erleichterung aus. Der Wettbewerb bietet beträchtliche Geldpreise, darunter einen Hauptpreis von 5.000 US-Dollar und Werbekarten für die drei besten Gewinner.

Während Pokémon zuvor KI für Aufgaben wie die Live-Spielanalyse im Scarlet and Violet-Turnier eingesetzt hat, stieß sein Einsatz in einem Kunstwettbewerb zur Erzielung von Top-Platzierungen auf starken Widerstand von Künstlern.

Die aktive Pokémon-Sammelkartenspiel-Community, in der seltene Karten Millionen von Dollar einbringen können, wartet sehnsüchtig auf den Start einer neuen mobilen App. Die jüngste Kontroverse unterstreicht die anhaltende Debatte über den Einfluss von KI auf künstlerische Integrität und Wettbewerb.

Neueste Artikel
  • GUNDAM TCG-Projekt offiziell angekündigt

    ​BANDAI enthüllte sein GUNDAM Trading Card Game (TCG)-Projekt am 27. September, wobei weitere Details zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Hier ist alles, was wir derzeit über dieses aufregende GUNDAM TCG wissen!GUNDAM TCG VERÖFFENTLICH

    by Connor Sep 25,2025

  • Call of Duty: Mobile - Staffel 4 führt Jetpacks ein mit Motiven der Sieben Todsünden

    ​Hier ist die überarbeitete Version, bei der alle HTML-Tags erhalten bleiben:Multiplayer erhält frische Gefechtsfelder im Black Ops 4-StilBattle Royale wird mit der Arena 2.0-Überarbeitung verwandeltDie Saison startet weltweit am 23. AprilCall of Duty

    by Emery Sep 25,2025

Neueste Spiele