pixiv

pixiv

4.1
Anwendungsbeschreibung

pixiv: Ein kreativer Hub für Künstler und Enthusiasten

pixiv fungiert als dynamisches soziales Netzwerk und Inspirationsquelle für Künstler und Kunstliebhaber. Es ist eine Fundgrube fesselnder Illustrationen, Mangas und Romane, die leicht zugänglich und herunterladbar sind. Benutzer können Tutorials finden, neue Werke entdecken, die ihren Vorlieben entsprechen, und sich mit einer lebendigen Community vernetzen.

Die Benutzeroberfläche der App ist intuitiv. Über eine Menüschaltfläche (links) können Sie auf die Einstellungen zugreifen, während eine Suchleiste (rechts) die Suche nach Schlüsselwörtern erleichtert. Drei Hauptregisterkarten – Illustrationen, Mangas und Romane – zeigen eingestufte Inhalte und Vorschläge an. Beim Scrollen wird eine Fülle verwandter Artikel sichtbar.

Das Erstellen von Inhalten ist unkompliziert. Benutzer können Konten erstellen oder sich anmelden, um ihre Arbeit über die Option „Posten“ zu veröffentlichen. Die App verwaltet auch Arbeiten und Anfragen und bietet Lesezeichen- und Browserverlaufsfunktionen.

Es macht Spaß, die Plattform zu erkunden. Benutzer können einzelne Werke betrachten und Bilder, Beschreibungen und Techniken untersuchen. Mit der „Gefällt mir“-Funktion können Nutzer ihre Wertschätzung ausdrücken und die App schlägt basierend auf individuellen Vorlieben verwandte Kunstwerke und Romane vor.

pixiv bietet personalisierte Empfehlungen, Gruppenmitgliedschaftsoptionen, Lesezeichenorganisation und anpassbare Einstellungen (einschließlich Dunkelmodus). Es ist ein umfassender Arbeitsbereich zum Schaffen von Kunst, zum Finden von Inspiration und zum Vernetzen mit einer Künstlergemeinschaft. Es fungiert als eine ständig wachsende Bibliothek mit vielfältigen Inhalten, die für alle Altersgruppen geeignet sind.

Hauptfunktionen und Updates:

  1. Vereinfachte Interaktion: Das „Gefällt mir!“ Die Funktion kombiniert Bewertung und Lesezeichen und optimiert so die Benutzerinteraktion.

  2. Erweiterte Startseite: Eine neue Startseite bietet Zugriff auf bewertete Inhalte und personalisierte Empfehlungen und verbessert so die Inhaltserkennung.

  3. Entfernte Funktionen: Durch das Update wurden Funktionen wie das Sortieren von Suchergebnissen nach Datum, das Festlegen von Grafiken als Hintergrundbild und die Feed-Funktion (ersetzt durch „Empfohlen“) entfernt.

  4. Neue Discovery-Tools: Neue Funktionen wie empfohlene Werke, verwandte Werke, empfohlene Benutzer, Suchvorschläge und gefilterte Suche verbessern die Inhaltserkennung.

Fazit:

Das neueste Update von

pixiv verbessert das Benutzererlebnis erheblich und konzentriert sich auf Personalisierung und Inhaltserkennung. Es bleibt eine lebendige Plattform für Künstler und Kunstbegeisterte, um eine breite Palette kreativer Werke miteinander zu verbinden, zu teilen und zu erkunden. Laden Sie die aktualisierte App herunter, um die Verbesserungen zu erleben und eine Welt voller künstlerischer Inspiration zu entdecken.

Screenshot
  • pixiv Screenshot 0
  • pixiv Screenshot 1
  • pixiv Screenshot 2
Rezensionen Kommentare posten
Neueste Artikel
  • Mini-Pokémon glänzen bei Pokémon Gos "Compact Power"-Event

    ​Das Event läuft vom 5. bis 8. Februar Erhöhte Chance auf XXS- und XXL-Pokémon Shiny Nymble hat sein Debüt Macht euch bereit, einige der winzigsten aber aufregendsten Pokémon beim "Kompakte Kraft"-Event in Pokémon Go zu fangen. Vom 5. bis 8. Februa

    by Benjamin Sep 21,2025

  • Nintendo enthüllt Switch 2 Entwicklerdetails

    ​Nintendo-Fans haben endlich den Entwickler hinter dem Starttitel „Welcome Tour“ für die Switch 2 entdeckt – eine Minispiel-Sammlung, die zugleich als interaktives Tutorial für die neue Konsole dient. Viele Spieler argumentieren, dass diese Erfahrung

    by Layla Sep 20,2025

Neueste Apps