Jahrelange inbrünstige Bitten von Bloodborne-Fans um eine überarbeitete Ausgabe des FromSoftware-Klassikers haben einen Höhepunkt erreicht, angeheizt durch die jüngsten Instagram-Aktivitäten.
Die Instagram-Beiträge von FromSoftware und PlayStation Italia lösen einen Hype um Bloodborne Remaster aus
Ein beliebtes Spiel verdient ein modernes Update
Bloodborne, ein von der Kritik gefeiertes Action-Rollenspiel aus dem Jahr 2015, hat einen besonderen Platz im Herzen vieler Spieler. Der Wunsch, Yharnams gotische Straßen auf modernen Konsolen noch einmal zu besuchen, ist weit verbreitet. Obwohl keine offizielle Ankündigung erfolgt ist, haben aktuelle Instagram-Posts von FromSoftware und PlayStation Italia mit Bloodborne-Bildern die Flammen der Spekulationen neu entfacht.
Am 24. August veröffentlichte FromSoftware neben dem Hashtag „#bloodborne“ drei eindrucksvolle Bilder, die jeweils einen wichtigen Ort aus dem Spiel zeigen. Diese Bilder zeigen Djura, einen denkwürdigen Jäger, der in Old Yharnam, dem Herzen der Stadt, und in der gruseligen Charnel Lane angetroffen wurde.
Obwohl es sich bei diesen Beiträgen einfach um einen nostalgischen Rückblick handeln könnte, analysieren Bloodborne-Enthusiasten auf Plattformen wie X (ehemals Twitter) akribisch jedes Detail und suchen nach versteckten Hinweisen, die ein Remaster bestätigen könnten. Der Zeitpunkt, insbesondere ein ähnlicher Beitrag von PlayStation Italia am 17. August, hat diese Spekulationen nur verstärkt.
In dem übersetzten Beitrag von PlayStation Italia wurden die Fans gebeten, ihre Lieblingsorte von Bloodborne zu teilen. Der Kommentarbereich ist voller leidenschaftlicher Bitten um eine Rückkehr von Bloodborne auf moderne Konsolen oder sogar eine PC-Portierung.
Die Jagd nach einem Bloodborne-Remaster geht weiter
Bloodborne wurde 2015 exklusiv für PS4 veröffentlicht und verfügt über eine treue Fangemeinde und wird häufig als eines der besten Videospiele aller Zeiten bezeichnet. Trotz des Erfolgs ist eine Fortsetzung oder ein Remaster noch nicht erschienen.
Das 2020-Remake von Demon's Souls, das ursprünglich 2009 veröffentlicht wurde, wird oft als Präzedenzfall angeführt, doch dieser Vergleich schürt auch Ängste. Das lange Warten auf das Demon's Souls-Remake bereitet den Fans Sorgen über eine ähnliche Verzögerung bei Bloodborne, insbesondere da das zehnjährige Jubiläum des Spiels näher rückt.
In einem Interview mit Eurogamer im Februar wies Bloodborne-Regisseur Hidetaka Miyazaki auf die Vorteile einer Neuauflage des Spiels für moderne Hardware hin und erklärte, dass eine verbesserte Zugänglichkeit für ein breiteres Publikum ein Schlüsselfaktor sei.
Miyazaki betonte jedoch auch, dass die endgültige Entscheidung bei Sony und nicht bei FromSoftware liege. Im Gegensatz zu Elden Ring liegen die Veröffentlichungsrechte von Bloodborne bei Sony, was die Möglichkeit von FromSoftware einschränkt, sich zu potenziellen Remastern zu äußern. Ähnliche Ansichten wurden in einem Interview mit IGN geäußert.
Die leidenschaftliche Bloodborne-Community wartet sehnsüchtig auf ein Remaster. Trotz der Kritiken und Verkaufszahlen des Spiels ist seine Verfügbarkeit weiterhin auf die PS4 beschränkt. Nur die Zeit wird zeigen, ob sich die aktuellen Spekulationen in die Realität umsetzen.