Nintendo verfolgt aktiv rechtliche Schritte, nachdem der im letzten Jahr als "Freakleak" oder "TERALAEAK" bezeichnete Pokemon -Datenverstoß als "Freakleak" oder "TERALAK" bezeichnet wird. Das Unternehmen hat eine Vorladung in einem kalifornischen Gericht eingereicht, um die Discord zu zwingen, die persönlichen Details der auf der Plattform als "GameFreakout" identifizierten Person der Person offenzulegen. Dieser Benutzer hat angeblich sensible Materialien, einschließlich des urheberrechtlich geschützten Kunstwerks, Charaktere, Quellcode und anderen pokemon-bezogenen Inhalten, auf einem Discord-Server mit dem Namen "Freakleak" geteilt. Diese Materialien verbreiten sich nach ihrem ersten Beitrag im letzten Oktober schnell im Internet.
Obwohl nicht offiziell bestätigt, wird angenommen, dass die durchgesickerten Materialien Teil einer von Game Freak im Oktober im August auftretenden Datenverletzung waren. Dieser Verstoß beeinträchtigte die persönlichen Daten von 2.606 aktuellen, ehemaligen und Vertragsangestellten. Interessanterweise tauchten die durchgesickerten Dateien am 12. Oktober online auf. Game Freak gab am folgenden Tag eine Erklärung ab, die auf den 10. Oktober zurückverdacht wurde, der sich ausschließlich auf die Verstöße gegen die Mitarbeiterdaten konzentrierte, ohne andere vertrauliche Unternehmensmaterialien zu erwähnen.
Der "Freakleak" enthüllte eine Vielzahl von unangekündigten Projekten, kürzten Inhalten und andere Hintergrunddetails, einschließlich früherer Builds von Pokemon -Spielen. Zu den Enthüllungen gehörten Details zu "Pokemon Champions", einem im Februar angekündigten battle aufgeregten Spiel und genauen Informationen über die bevorstehenden "Pokemon Legends: Za". Darüber hinaus enthielt das Leck nicht überprüfte Informationen über die nächste Generation von Pokemon, Quellcode für verschiedene DS -Pokemon -Titel, die Besprechung von Zusammenfassungen und die zuvor geschnittene Überlieferungen von "Pokemon Legends: Arceus" und anderen Spielen.
Während Nintendo noch keine Klage gegen Hacker oder Lecker eingeleitet hat, schlägt die Vorladung eine starke Absicht vor, die verantwortliche Person zu identifizieren und möglicherweise zu verfolgen. Angesichts der Vorgeschichte von Nintendo aggressiver rechtlicher Schritte gegen Piraterie und Patentverletzung könnte es ein Vorläufer für weitere rechtliche Schritte sein, die Vorladung zu erhalten.