Starfield 2: Ein verdammt gutes Spiel, seit Jahren in Arbeit?
Obwohl „Starfield“ erst 2023 auf den Markt kam, kursieren bereits Gerüchte über eine Fortsetzung. Während Bethesda sich weiterhin bedeckt hält, hat ein ehemaliger Entwickler einige interessante Einblicke gewährt. Lassen Sie uns untersuchen, was wir von einem potenziellen Starfield 2 erwarten können.
Ex-Bethesda-Designer gibt Hinweise auf eine herausragende Fortsetzung
Bruce Nesmith, ein ehemaliger Chefdesigner bei Bethesda mit einer Hand in Skyrim und Oblivion, sagte mutig voraus, dass Starfield 2, sollte es erscheinen, „ein verdammt gutes Spiel“ werden würde. Nesmith, der Bethesda im September 2021 verließ, glaubt, dass die grundlegende Arbeit des ursprünglichen Starfield ein solides Sprungbrett für eine noch bessere Fortsetzung darstellt und sowohl aus Erfolgen als auch aus Mängeln lernt. Er zieht Parallelen zur Entwicklung der Skyrim- und Oblivion-Serien und geht davon aus, dass Starfield 2 auf seinem Vorgänger aufbauen, auf das Feedback der Spieler eingehen und bestehende Mechaniken verfeinern wird.
Nesmith betonte den iterativen Charakter der Spieleentwicklung und nannte Beispiele wie Mass Effect und Assassin's Creed, Franchise-Unternehmen, die mit den folgenden Teilen wirklich aufblühten. Er schlägt vor, dass Starfield 2 die Grundlagen des ersten Spiels nutzen, neue Inhalte hinzufügen und bestehende Probleme lösen wird, um ein bereichernderes Erlebnis zu schaffen.
„Ich freue mich auf Starfield 2“, sagte Nesmith. „Es wird in der Lage sein, das zu nehmen, was gerade drin ist, eine Menge neuer Dinge einzubauen und viele dieser Probleme zu beheben.“
Eine lange Wartezeit liegt vor uns: Jahre, vielleicht sogar ein Jahrzehnt
Starfields Empfang war gemischt, mit einigen Kritikpunkten, die sich auf das Tempo und den Inhalt richteten. Bethesdas Bekenntnis zu Starfield als Flaggschiff-Franchise neben Elder Scrolls und Fallout ist jedoch klar. Regisseur Todd Howard bestätigte Pläne für jährliche Story-Erweiterungen mit dem Ziel einer langfristigen Unterstützung. Er betonte Bethesdas Engagement für Qualität vor Geschwindigkeit und legte Wert darauf, „bedeutungsvolle Momente“ für die Fans zu schaffen.
Bethesdas lange Entwicklungszyklen sind gut dokumentiert. The Elder Scrolls VI befindet sich seit 2018 in der Vorproduktion und befindet sich weiterhin in der frühen Entwicklung. Fallout 5 soll als Nachfolger von Elder Scrolls VI erscheinen. Angesichts der Aussage von Phil Spencer aus dem Jahr 2023, dass Elder Scrolls VI „mindestens fünf Jahre später“ sei, erscheint eine Veröffentlichung von Starfield 2 vor Mitte der 2030er Jahre unwahrscheinlich.
Während Starfield 2 spekulativ bleibt, wird Bethesdas Engagement für das Franchise durch die kürzliche Veröffentlichung des Shattered Space DLC deutlich, der einige anfängliche Bedenken ausräumt. Weitere DLCs sind geplant und bieten den Fans etwas, auf das sie sich freuen können, während sie geduldig auf die Möglichkeit eines zukünftigen Starfield-Abenteuers warten.