Die Videospielbranche steht einem potenziellen Umbruch als SAG-AFTRA, die Gewerkschaft, die Sprachakteure und Performance-Künstler vertritt, hat einen Streik gegen große Spieleentwickler genehmigt. Dieser Artikel befasst sich mit dem fortlaufenden Streit über faire Arbeitspraktiken und die ethischen Auswirkungen der künstlichen Intelligenz in der Branche.
SAG-AFTRA autorisiert Streik: Ein Kampf um AI-Schutz
SAG-AFTRA-Ankündigung
Am 20. Juli befugte der SAG-Aftra National Board seinen nationalen Exekutivdirektor und Chefverhandlern einstimmig, gegebenenfalls einen Streik zu nennen. Diese Aktion zielt auf alle Dienste im Rahmen des interaktiven Medienvertrags (IMA) ab, was bedeutet, dass alle SAG-AFTRA-Mitglieder die Arbeit an Projekten einstellen würden, die durch diesen Vertrag abgedeckt sind. Das zentrale Problem ist die Sicherung des entscheidenden KI -Schutzes für Videospieler.
National Executive Director und Chefverhandlungsführer Duncan Crabtree-Ireland erklärte die unerschütterliche Entschlossenheit der Gewerkschaft und unterstreicht die überwältigende Stimmen des 98% igen Mitglieds, die den Streik genehmigen, wenn Arbeitgeber keinen fairen Deal aushandeln, insbesondere in Bezug auf KI. Er betonte, wie wichtig es ist, die Darsteller zu schützen, deren Arbeit für den Erfolg populärer Videospiele von entscheidender Bedeutung ist. Die Frist für eine Auflösung nähert sich schnell.
Schlüsselprobleme und Branchenauswirkungen
Der potenzielle Streik ergibt sich aus der nicht regulierten Verwendung von AI in Voice Acting und Performance Capture. Derzeit gibt es keine Schutzmaßnahmen, um die Akteure vor der AI -Replikation ihrer Ähnlichkeiten zu schützen. Die Akteure fordern eine angemessene Entschädigung für die Nutzung der KI und klare Richtlinien darüber, wie ihre Arbeit genutzt werden kann.
Bedenken nach KI-Bedenken, SAG-AFTRA beantragt Lohnerhöhungen, um die Inflation zu entsprechen (11% rückwirkende Bezahlung und 4% Erhöhungen für die folgenden Jahre), verbesserte Sicherheitsmaßnahmen im Set (einschließlich vorgeschriebener Rastperioden, Mediziner vor Ort für gefährliche Arbeiten. Vokalstressschutz und Stuntanforderungen bei selbstgeschnittenen Vorsprechen.
.
beteiligte Unternehmen und ihre Positionen
Der potenzielle Streik zielt auf zehn große Unternehmen ab: <🎜>
⚫︎ Activision Productions Inc.
⚫︎ Blindlight LLC
⚫︎ Disney Character Voices Inc.
⚫︎ Electronic Arts Productions Inc.
⚫︎ Epic Games, Inc.
⚫︎ Formosa Interactive LLC
⚫︎ Insomniac Games Inc.
⚫︎ Nehmen Sie 2 Productions Inc.
⚫︎ VoiceWorks Productions Inc.
⚫︎ WB Games Inc.
Epic Games hat die Position von SAG-AFTRA öffentlich unterstützt, wobei CEO Tim Sweeney seinen Widerstand gegen Spielefirmen getwittert hat, die generative KI-Sprachtrainingsrechte aus Aufzeichnungssitzungen erhalten. Andere Unternehmen haben noch keine Stellungnahme abgegeben.
Verhandlungsverlauf und Kontext
Der Konflikt begann im September 2023, als SAG-AFTRA vor Vertragsverhandlungen die Genehmigung der Mitglieder für einen Streik einholte. Die Mehrheit befürwortete einen Streik (98,32 %). Die Verhandlungen sind trotz der Verlängerung des vorherigen Vertrags (ausgelaufen im November 2022) ins Stocken geraten.
Die aktuelle Situation erinnert an den Streik gegen 11 große Studios im Jahr 2016, der 340 Tage dauerte und mit einem Kompromiss endete, der viele Gewerkschaftsmitglieder unzufrieden machte.
Im Januar 2024 wurde SAG-AFTRA wegen eines Vertrags mit Replica Studios, einem KI-Sprachanbieter, kritisiert, der es Mitgliedern ermöglichte, ihre Stimmen an KI zu lizenzieren. Diese Vereinbarung verschärfte die internen Spannungen hinsichtlich der Rolle der KI bei der Leistungserfassung.
Die Streikgenehmigung von SAG-AFTRA stellt einen entscheidenden Zeitpunkt im Kampf für faire Arbeitspraktiken in der Glücksspielbranche dar. Das Ergebnis wird die Zukunft der KI bei der Leistungserfassung und der Behandlung von Videospieldarstellern erheblich beeinflussen. Die rasante Weiterentwicklung der KI erfordert einen starken Schutz des Einzelnen, um sicherzustellen, dass KI die menschliche Kreativität fördert und nicht ersetzt. Eine schnelle und gerechte Lösung ist entscheidend.