Splitgate 2: Die mit Spannung erwartete Fortsetzung erscheint im Jahr 2025
1047 Games, die Macher des beliebten „Halo meets Portal“-Shooters Splitgate, haben eine Fortsetzung angekündigt, die im Jahr 2025 erscheinen soll. Dieser neue Teil verspricht eine neue Interpretation des rasanten, portalgestützten Arenakampfs, der Millionen in seinen Bann gezogen hat.
Eine vertraute Erfahrung, neu interpretiert
Splitgate 2 wurde am 18. Juli mit einem Kinotrailer enthüllt und basiert auf der Unreal Engine 5 und bleibt weiterhin kostenlos spielbar. Unter Beibehaltung der Kernelemente des Originals streben die Entwickler ein völlig neu belebtes Erlebnis an. CEO Ian Proulx erklärte, ihr Ziel sei es, ein Spiel mit bleibender Anziehungskraft zu schaffen, das mehr als ein Jahrzehnt Spielzeit überdauert. Dieser Ehrgeiz führte zu einer Neubewertung der Portalmechanik mit dem Ziel einer tieferen, lohnenderen Spielschleife, die sowohl Gelegenheitsspieler als auch erfahrene Spieler anspricht. Hilary Goldstein, Leiterin des Marketings, betonte eine Neugestaltung von Portalen, um sicherzustellen, dass sich eine geschickte Portalnutzung lohnt, ohne für den Erfolg zwingend erforderlich zu sein.
Das Spiel wird auf PC, PS5, PS4, Xbox Series X|S und Xbox One verfügbar sein. Ein wichtiges neues Feature ist ein Fraktionssystem, das strategische Tiefe verleiht, ohne das Spiel in einen Helden-Shooter zu verwandeln.
Neue Fraktionen, Karten und mehr
Der Trailer stellte die Sol Splitgate League vor und stellte drei verschiedene Fraktionen vor: Eros (fokussiert auf Geschwindigkeit), Meridian (taktische Zeitmanipulation) und Sabrask (brutale Gewalt). Während Einzelheiten noch unter Verschluss bleiben, versprechen diese Fraktionen vielfältige Spielstile.
Einen Einblick in das Gameplay gibt es auf der Gamescom 2024 (21.–25. August). Die Entwickler versichern den Fans, dass der Trailer die visuelle Qualität, die Karten, die Waffen und sogar die Rückkehr des Dual-Wieldings – ein bei den Fans beliebtes Feature – genau wiedergibt.
Keine Einzelspieler-Kampagne, aber reichhaltiges Wissen
Splitgate 2 wird keine Einzelspieler-Kampagne enthalten. Eine mobile Begleit-App bietet jedoch Comics, Charakterkarten und sogar ein Quiz, um den Spielern dabei zu helfen, herauszufinden, welche Fraktion am besten zu ihrem Spielstil passt, und so einen tieferen Einblick in die Erzählung des Spiels zu ermöglichen. Der unerwartete Erfolg des ursprünglichen Splitgate, angetrieben durch eine Demo, die in einem Monat 600.000 Downloads erzielte, ebnete den Weg für diese ehrgeizige Fortsetzung. Die Entwickler haben die Updates des Originals gestoppt, um sich auf die Entwicklung eines wirklich revolutionären Nachfolgers zu konzentrieren.