The Witcher 3 war zwar von der Kritik hochgelobt, aber nicht ohne Mängel. Viele Fans waren der Meinung, dass das Kampfsystem unzureichend war.
In einem aktuellen Interview räumte Sebastian Kalemba, Game Director von Witcher 4, Schwächen im Gameplay des Vorgängerspiels ein und betonte insbesondere die Notwendigkeit erheblicher Verbesserungen der Kernspielschleife und der Monsterjagdmechanik. Er erklärte deutlich: „Wir wollen das Gameplay und das Monsterjagd-Erlebnis verbessern.“
Kalemba betonte, dass der Witcher 4-Trailer darauf abzielt, ein wirkungsvolleres und kraftvolleres Monsterkampferlebnis zu präsentieren, wobei der Schwerpunkt auf einer verbesserten Kampfchoreografie und emotionalem Gewicht liegt.
Witcher 4 verspricht ein überarbeitetes Kampfsystem. CD Projekt Red (CDPR) erkennt die Unzulänglichkeiten der Kämpfe früherer Witcher-Spiele und behebt sie aktiv. Die Verbesserungen werden sich wahrscheinlich auf zukünftige Teile übertragen, in denen Ciri die Protagonistin einer neuen Trilogie wird.
Interessanterweise planen die Entwickler auch, Triss‘ Hochzeit einzubeziehen. In Witcher 3 half Geralt bei der Quest „Ashen Marriage“, die ursprünglich für Novigrad gedacht war, bei den Vorbereitungen, einschließlich der Ausrottung von Monstern, der Beschaffung von Alkohol und der Auswahl eines Hochzeitsgeschenks. Diese Handlung spiegelt Triss‘ aufkeimende Gefühle für Castello und ihren Wunsch nach einer schnellen Heirat wider.