Atomfall, das von Rebellion entwickelte britische Überlebensspiel, hat sich bei seiner Veröffentlichung am 27. März 2025 über den PC-, PS4-, PS5-, Xbox One- und Xbox -Serien X/S als sofortiger finanzieller Erfolg erwiesen. Trotz eines bedeutenden Teils seiner 2 Millionen Spieler, die über den Xbox Game Pass auf das Spiel zugreifen, ohne es direkt zu kaufen, gab Rebellion bekannt, dass Atomfall "sofort profitabel" wurde.
Der Entwickler hat hervorgehoben, dass Atomfall seinen bisher größten Start in Bezug auf die Spielerzahlen darstellt, die wahrscheinlich durch die Exposition, die von Game Pass -Abonnenten auf Xbox und PC bereitgestellt wird, gesteigert wird. In Diskussionen mit dem Spielgeschäft bestätigte Rebellion, dass das Spiel seine Entwicklungskosten schnell wiederholte und seine kommerzielle Lebensfähigkeit zeigt.
Mit Blick nach vorne erforscht die Rebellion Optionen für Fortsetzungen oder Spin-offs und unterstützt den Atomfall weiterhin mit Inhalten nach dem Start und DLC. In einem früheren Gespräch mit Gamesindustry.biz, dem CEO von Rebellion, betonte Jason Kingsley, dass die Einbeziehung des Spiels in den Spielpass den Umsatz nicht ausschließt. Stattdessen bot es einen unverhältnismäßigen Nutzen in Bezug auf Kosten im Vergleich zu Exposition, wobei Microsoft ein garantiertes Einkommensniveau zur Minderung von finanziellen Risiken sicherstellte.
Kingsley erklärte ferner den Marketingvorteil des Game Pass und merkte an, dass die Spieler das Spiel ausprobieren können, was zu einer positiven Mundpropaganda und anschließenden Einkäufen durch diejenigen außerhalb des Abonnementdienstes führen kann. Diese Strategie fördert nicht nur das Engagement in der Game Pass-Community, sondern fördert auch den Umsatz zwischen Nicht-Subkurbschaften, die sich dem Gespräch über das Spiel anschließen möchten.
Während die finanziellen Einzelheiten der Microsoft -Vereinbarungen mit Entwicklern wie Rebellion weiterhin vertraulich sind, ist klar, dass beide Parteien von der Vereinbarung profitieren. Microsofts jüngste gemeldete Game Pass -Abonnentenzahl liegt im Februar 2024 bei 34 Millionen, was auf ein breites Publikum für Spiele wie Atomfall hinweist.
IGN lobte Atomfall in ihrer Rezension und beschrieb es als "packende Überlebens-Action-Abenteuer, das einige der besten Elemente von Fallout und Elden Ring aufnimmt und sie in eine eigene frische Mutation synthetisiert".
Atomfall Review Screens
Anzeigen 25 Bilder