Das neunte Jahrestag von Fate/Grand Order wurde durch Kontroversen um ein bedeutendes Update beeinträchtigt. Die Einführung mächtiger neuer Fähigkeiten, die eine erhebliche Zunahme der "Dienermünzen" zur Freigabe erfordern, löste eine wütende Gegenreaktion von der Spielerbasis aus. Zuvor benötigte das Maximieren eines Fünf-Sterne-Charakters sechs Kopien. Das Update erhöhte dies auf acht oder neun, um einen längeren Mahlen zu vermeiden. Dies verärgerte die Spieler, insbesondere diejenigen, die bereits stark in das Spiel investiert hatten. Die wahrgenommene Ungerechtigkeit überschattete die gleichzeitige Einführung eines Mitleid -Systems und ließ viele Gefühle betrogen.
Die Intensität der negativen Reaktion war schockierend. Der offizielle Twitter -Account des Spiels wurde mit wütenden Posts überschwemmt, von denen einige grafische Todesdrohungen für die Entwickler enthielten. Während die Frustration der Spieler verständlich ist, sind solche extremen Antworten inakzeptabel und schädigen letztendlich den Ruf der Fangemeinde.
Als Antwort auf das überwältigende negative Feedback gab Yoshiki Kano, Entwicklungsdirektor für FGO Teil 2, eine öffentliche Entschuldigung heraus. Er erkannte die Bedenken des Spielers in Bezug auf die neuen Blindkenntnisse an und kündigte mehrere mildernde Maßnahmen an. Dazu gehören die Fähigkeit, zwischen entsperrten Blindkenntnissen zu wechseln und gleichzeitig das ursprüngliche Fähigkeitsniveau beizubehalten, und die Wiederherstellung von Dienermünzen, die für die Beschwörung von Heiligen Gral aufgewendet wurden, sowie die angemessene Entschädigung. Diese Maßnahmen befassen sich jedoch nicht vollständig auf das zugrunde liegende Problem der Dienermünzenknappheit und der erhöhten Nachfrage nach doppelten Zeichen.
Die Antwort des Entwicklers, einschließlich 40 kostenloser Ziehen für alle Spieler, ist ein Schritt in Richtung Beschwichtigung, fühlt sich jedoch eher wie eine vorübergehende Lösung an als eine dauerhafte Lösung. Das Kernproblem-die hohe Anzahl von Duplikaten, die für die vollständige Aktualisierung von Fünf-Sterne-Zeichen erforderlich sind-führt zu. Die Gemeinschaft wartet gespannt auf eine umfangreichere und dauerhaftere Lösung für den Münzmangel von Dienern, ein Versprechen, das Berichten zufolge seit zwei Jahren ohne Erfüllung gemacht wird.
Das Jubiläumsdrama hebt die prekären Balance -Spieleentwickler auf, die zwischen Monetarisierung und Spielerzufriedenheit streiken müssen. Während die sofortige Empörung mit den angebotenen Entschädigungen abnehmen kann, ist der Schaden an der Entwicklung des Entwickler-Spielers erheblich. Das Wiederaufbau des Vertrauens erfordert eine offene Kommunikation und ein echtes Engagement für die Bedenken von Spielern. Die lebendige Gemeinschaft ist schließlich das Lebenselixier des Spiels. Fate/Grand Order
ladenauf Google Play und erleben Sie das Spiel für sich. Weitere Gaming -Nachrichten finden Sie in unserem neuesten Artikel über die Phantom -Diebe von Identity V. Fate/Grand Order.