Berichten zufolge wurde das Crash Bandicoot 5-Projekt abgesagt, da Activision seinen Fokus auf ein Online-Servicemodell verlagerte. Dieser Artikel befasst sich mit den Gründen für die Absage von Crash Bandicoot 5 und deren Auswirkungen auf das Online-Servicemodell von Activision.
„Crash Bandicoot 5“ wurde aufgrund eines Online-Service-Spiels abgesagt
Die schlechte Leistung von „Crash Bandicoot 4“ führte zur Absage der Fortsetzung
Der Spielehistoriker Liam Robertson enthüllte im neuesten Bericht, der auf seinem DidYouKnowGaming-Kanal veröffentlicht wurde, dass „Crash Bandicoot 5“ von Toys for Bob, dem Entwickler von „Spyro the Dragon“, entwickelt wurde. Das Projekt wurde jedoch letztendlich auf Eis gelegt, da Activision Mittel neu zuwies, um der Entwicklung von Multiplayer-Modi für seinen neuen Online-Dienst Vorrang einzuräumen.Laut Robertsons ausführlichem Bericht hat Toys for Bob, der gefeierte Schöpfer der Wiederaufnahme der „Crash Bandicoot“-Reihe, ein kleines Team gebildet, um mit der Konzeption eines zukünftigen Werks der Reihe mit dem Codenamen „Crash Bandicoot 5“ zu beginnen. Das Projekt ist als Einzelspieler-3D-Plattformer und direkte Fortsetzung von Crash Bandicoot 4: It’s About Time konzipiert.
Der Bericht befasst sich mit Storyline-Ideen und angeblicher Entwicklungskunst für das unangekündigte Spiel. Das Spiel spielt in einer Schule für böse Kinder und plant, Bösewichte aus dem vorherigen Spiel zurückzubringen.
Ein Konzeptbild zeigt sogar Spyro, einen weiteren legendären PlayStation-Charakter, der von Toys for Bob wiederbelebt wurde, wie er sich mit Crash zusammenschließt, um eine interdimensionale Bedrohung zu bekämpfen, die beide Welten bedroht. „Crash und Spyro waren ursprünglich als zwei spielbare Charaktere geplant“, verriet Robertson.
Der erste Hinweis auf die Absage einer möglichen Fortsetzung von Crash Bandicoot kam vom ehemaligen Toys for Bob-Konzeptkünstler Nicholas Kole, der vor fast einem Monat auf die Neuigkeiten auf der X-Plattform hingewiesen hatte. Nun deutet ein neuer Bericht von Robertson darauf hin, dass Activisions Entscheidung, die Entwicklung von Crash Bandicoot 5 einzustellen, möglicherweise nicht nur durch die Umstellung auf Online-Multiplayer beeinflusst wurde, sondern auch durch die schlechte Leistung früherer Spiele der Serie.
Activision lehnt andere Vorschläge für Einzelspieler-Fortsetzungen ab
Im Kontext der strategischen Anpassung von Activision scheint es, dass „Crash Bandicoot“ nicht die einzige bekannte Spieleserie ist, die gestrichen werden muss. Laut einem separaten Bericht des Gaming-Historikers Liam Robertson wurde auch ein Vorschlag für Tony Hawk's Pro Skater 3 4 – ein Nachfolger des erfolgreichen Tony Hawk's Pro Skater 1 2 – abgelehnt. Stattdessen verlegte Activision Vicarious Visions, das Studio hinter dem Remake von Tony Hawk's Pro Skater 1 2, zu seinen wichtigsten Spiele-Franchises, darunter Call of Duty und Diablo.
Profi-Skateboarder Tony Hawk selbst gab in Robertsons Bericht einen Einblick in die Situation und enthüllte, dass tatsächlich eine Reihe von Remakes in Arbeit waren, bevor Vicarious Visions vollständig von Activision übernommen wurde. „Das war der Plan bis zu den Veröffentlichungsterminen von 1 und 2“, erklärte Hawke. „Wir machten 3 und 4, dann wurde Vicarious übernommen, dann fingen sie an, nach anderen Entwicklern zu suchen, und dann war es vorbei.“
Hawke führte die Entscheidung weiter aus und sagte: „Die Wahrheit ist, dass [Activision] versucht hat, andere Leute zu finden, um 3 und 4 zu machen, aber sie haben niemandem wirklich so vertraut wie Vicarious. Also.“ Sie baten andere Studios um weitere Vorschläge, wie zum Beispiel: „Was würdest du mit [Tony Hawk’s Pro Skater] machen?“ Und alles, was sie hörten, gefiel ihnen nicht, und dann war die Sache erledigt.“