Warner Bros. Games schließt drei Studios - Monolith Productions, Player First Games und WB San Diego - und storniert sein geplantes Wonder Woman -Spiel, wie aus einem Bericht von Jason Schrier von Bloomberg hervorgeht. Diese strategische Verschiebung priorisiert die Entwicklung von Titeln, die auf wichtigen Franchise -Unternehmen basieren: Harry Potter , Mortal Kombat , DC und Game of Thrones .
WB bestätigte die Schließungen in einer Erklärung und betonte, dass die Entscheidung nicht über das Talent in den betroffenen Studios nachgedacht wird. Die Absage des Wonder Woman -Spiels ergibt sich aus einer strategischen Neubewertung, die darauf abzielt, nur die Erlebnisse der höchsten Qualität für seine ikonischen Charaktere zu bieten. Das Unternehmen dankte für die Beiträge aller beteiligten Mitarbeiter. Die Aussage endete mit dem Fokus auf die Rückkehr auf die Rentabilität und das Wachstum bis 2025.
Diese Nachricht folgt früheren Berichten über Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Wonder Woman -Spiel, einschließlich Neustarts und Regisseurwechsel Anfang 2024. Diese Herausforderungen fielen mit breiteren Kämpfen innerhalb von WB -Spielen zusammen, einschließlich Entlassungen bei Rocksteady, dem gemischten Empfang von Suicide Squad: Kill The Justice League und der Schließung von Multiversus . Der jüngste Abgang von langjährigen Spielen leitet David Haddad und Gerüchte über einen potenziellen Verkauf unterstreichen die Umstrukturierung der Division weiter.
Die Schließungen wirken sich erheblich auf die DC Universe -Gaming -Bemühungen von WB aus, insbesondere angesichts der jüngsten Ankündigung von James Gunn und Peter Safran, dass das erste DCU -Videospiel noch ein paar Jahre entfernt ist.
Die Branche verliert drei etablierte Studios mit erheblichen Vermächtnissen. Monolith Productions, das 1994 gegründet und 2004 von WB übernommen wurde, ist für seinen Mittelerde bekannt: Shadow of Mordor und Shadow of War Games, Pionier des Nemesis-Systems, das WB im Jahr 2021 patentiert hat. Spieler erste Spiele (2019), der Schöpfer von Multiversus , kritisierte kritische Anerkennung und den ersten Erfolg, aber die Erwartungen kurzer Erfolg. WB San Diego (2019), das sich auf mobile und kostenlose Spiele konzentriert, wird ebenfalls geschlossen.
Diese Abschaltungen spiegeln einen breiteren Trend in der Spielebranche wider. In den letzten drei Jahren wurden erhebliche Entlassungen, Projektstornierungen und Studioschließungen verzeichnet. Während die genauen Zahlen für 2025 weniger leicht verfügbar sind, wird der Trend der Arbeitsplatzverluste fortgesetzt und auf den geschätzten über 10.000+ Entlassungen im Jahr 2023 und 14.000+ im Jahr 2024 aufgebaut.