Segas risikofreudiger Ansatz treibt die ehrgeizigen Projekte von RGG Studio voran
Ryu Ga Gotoku Studio (RGG Studio) bezeichnet Segas Risikobereitschaft als treibende Kraft hinter seiner Fähigkeit, mehrere Großprojekte gleichzeitig zu jonglieren. Dazu gehören ein brandneues IP und die ehrgeizige Neuinterpretation einer klassischen Franchise. Erfahren Sie mehr über die spannenden Zukunftsprojekte des Studios.
Sega setzt auf Innovation statt Sicherheit
RGG Studio, bekannt für die Serie Like a Dragon, entwickelt derzeit mehrere hochkarätige Projekte, darunter eine völlig originelle IP. Obwohl bereits der nächste Like a Dragon-Titel und ein Virtua Fighter-Remake für 2025 geplant sind, hat das Studio kürzlich zwei weitere Projekte angekündigt. Studioleiter und Regisseur Masayoshi Yokoyama führt dies auf Segas proaktiven Ansatz zur Risikobereitschaft zurück.
Anfang Dezember stellte RGG innerhalb einer Woche Trailer für zwei unterschiedliche Projekte vor. Project Century, eine neue IP, die im Jahr 1915 in Japan spielt, wurde bei den The Game Awards 2025 uraufgeführt, gefolgt von einem Trailer für ein neues Virtua Fighter-Projekt (getrennt vom kommenden Virtua Fighter). 5 R.E.V.O. remaster) auf Segas offiziellem Kanal. Der Umfang und der Ehrgeiz dieser Projekte unterstreichen Segas Vertrauen in die Fähigkeiten von RGG Studio. Dies spiegelt ein starkes Vertrauen und die Verpflichtung wider, Neuland zu erkunden.
Eine Kultur der Innovation
„Sega nimmt die Möglichkeit eines Scheiterns in Kauf; es konzentriert sich nicht nur auf sichere Wetten“, erklärte Yokoyama gegenüber Famitsu, übersetzt von Automaton Media. Er schlägt vor, dass diese Risikobereitschaft in der DNA von Sega liegt, und nennt als Beispiel die Gründung von Shenmue. Entstanden aus Segas Wunsch nach Innovation nach der Arbeit an Virtua Fighter, stellt sich die Frage „Was wäre, wenn wir ‚VF‘ zu einem Rollenspiel machen würden?“ führte zur Geburt der Action-Adventure-Serie.
Verpflichtung zur Qualität
RGG Studio versichert den Fans, dass die gleichzeitige Entwicklung dieser Projekte keine Kompromisse bei der Qualität eingehen wird, insbesondere für die Virtua Fighter-Serie. Der ursprüngliche Virtua Fighter-Erfinder Yu Suzuki hat seine Unterstützung zum Ausdruck gebracht, und Yokoyama betont zusammen mit dem Virtua Fighter-Projektproduzenten Riichiro Yamada ihr Engagement für die Lieferung eines qualitativ hochwertigen Produkts.
Yamada fügte hinzu: „Mit diesem neuen ‚VF‘ möchten wir etwas Innovatives und Aufregendes für ein breites Publikum schaffen! Egal, ob Sie ein Serienveteran sind oder nicht, wir hoffen, dass Sie auf dem Laufenden bleiben, um Updates zu erhalten!“ Yokoyama wiederholte diese Meinung und brachte seine Vorfreude auf beide Titel zum Ausdruck.