Die unerzählte Geschichte von Battlefield 3: Zwei fehlende Missionen enthüllt
Battlefield 3, ein Titel aus dem Jahr 2011, der für seinen Multiplayer gelobt wurde, hat eine weniger bekannte Geschichte bezüglich seiner Einzelspieler-Kampagne. Der frühere DICE-Designer David Goldfarb gab kürzlich bekannt, dass vor der Veröffentlichung zwei Missionen gestrichen wurden, die sich auf die Figur Hawkins konzentrieren, den Jetpiloten, der in der Mission „Going Hunting“ vorkommt. Diese ausgelassenen Missionen hätten Hawkins‘ Gefangennahme und die anschließende Flucht dargestellt und möglicherweise ihrem Charakterbogen und der gesamten Erzählung erhebliche Tiefe verliehen.
Während Battlefield 3 für seine Grafik, seine Multiplayer-Kämpfe und die Frostbite 2-Engine gelobt wurde, stieß die Einzelspieler-Kampagne auf gemischte Reaktionen. Kritiker führten häufig einen Mangel an erzählerischem Zusammenhalt und emotionaler Wirkung an und wiesen auf die Abhängigkeit von Drehbuchsequenzen und sich wiederholenden Missionsstrukturen hin. Die beiden gekürzten Missionen, die sich um ein Überlebens- und Fluchtszenario drehen, hätten das Tempo der Kampagne und das Spielerengagement erheblich verbessern und damit eine von vielen identifizierte Hauptschwäche beheben können.
Goldfarbs Enthüllung hat neues Interesse am Einzelspieler-Erlebnis von Battlefield 3 geweckt und Gespräche über die Zukunft der Franchise angeheizt. Das Fehlen einer Kampagne in Battlefield 2042 bleibt ein Streitpunkt unter den Fans, die nun den starken Wunsch zum Ausdruck bringen, dass zukünftige Titel neben dem gefeierten Multiplayer-Inhalt der Serie auch fesselnden, geschichtengetriebenen Einzelspieler-Inhalten Vorrang einräumen. Die potenziellen Auswirkungen dieser beiden fehlenden Missionen unterstreichen die Bedeutung einer starken Erzählung für die Verbesserung des gesamten Battlefield-Erlebnisses.