1947 wurde die Walt Disney Company einer schlechten Finanzkrise ausgesetzt, die nach der Unterperformance von *pinocchio *, *fantasia *und *bambi *um rund 4 Millionen US -Dollar belastet wurde. Der Zweite Weltkrieg und andere Faktoren hatten die europäischen Märkte und Rentabilität des Studios stark beeinflusst. Die Veröffentlichung von * Cinderella * im Jahr 1950 erwies sich jedoch als zentraler Moment, der das Unternehmen vor potenziellem Ruin rettete und sein Erbe festigte.
Als * Cinderella * sein 75 -jähriges Bestehen feiert, reflektieren wir über ihre Auswirkungen, eine Geschichte, die die eigene Reise von Walt Disney bemerkenswert widerspiegelt. Es revitalisierte nicht nur das Studio, sondern bot auch einem Hope der Hoffnung für eine Welt, die sich nach dem Krieg wieder aufgebaut hat.
Der richtige Film zur richtigen ZeitDer Erfolg von Disney begann mit dem Snowwittchen von 1937 und den sieben Zwergen *. Sein phänomenaler Erfolg ermöglichte es dem Studio, das Burbank-Hauptquartier zu bauen und sich auf ehrgeizige Animationsprojekte mit Spielfilmlängen zu begeben. Nachfolgende Filme wie *Pinocchio *(trotz kritischer Anerkennung und Auszeichnungen), *Fantasie *und *Bambi *, die die Schulden des Studios erheblich steigern, erhöhten sich erheblich. Dieser Abschwung wurde hauptsächlich auf die durch den Zweiten Weltkrieg verursachte Störung zurückzuführen, die die europäische Verteilung stark eingeschränkt hat.
"Disneys europäische Märkte sind während des Krieges ausgetrocknet und wirkten sich auf Veröffentlichungen wie *Pinocchio *und *Bambi *aus", erklärt Eric Goldberg, Co-Direktor von *Pocahontas *und Lead Animator auf *Aladdins *Genie. „Das Studio war auch an der Schaffung von Trainings- und Propaganda -Filmen für das Militär beteiligt. In den 1940er Jahren produzierten sie 'Paketfilme'-Sammelungen von kurzen Cartoons, die in Feature-Länge-Releases zusammengestellt wurden. Obwohl diese finanziell erfolgreich waren, waren sie nicht die narrativen Merkmale, für die das Studio bekannt war. “

Diese "Paketfilme", darunter * Saludos Amigos * und * die drei Caballeros * (Teil der US-guten Nachbarn), trugen dazu bei, die finanzielle Belastung zu lindern, aber sie konnten die Kernstärke des Studios nicht ersetzen: animierte Geschichten in voller Länge. Walt Disney selbst drückte seinen Wunsch aus, zu einer Animation mit Spiellängen zurückzukehren, und erkannte die Notwendigkeit erheblicher Investitionen und Zeit.
Angesichts der Möglichkeit, seine Aktien zu verkaufen und das Unternehmen zu verlassen, gingen Walt und sein Bruder Roy O. Disney ein beträchtliches Risiko ein und verpflichtete sich zu * Cinderella * als nächstes wichtiges animiertes Feature des Studios. Sein Versagen hätte das Ende von Disneys Animationsstudio bedeuten können.
"Walt hat das amerikanische Bedürfnis nach Hoffnung und Freude nach dem Krieg verstanden", sagt Tori Cranner, Manager für Kunstsammlungen in der Walt Disney Animation Research Library. „Während *Pinocchio *schön ist, fehlt es dem freudigen Geist von *Cinderella *. Die Welt brauchte eine Geschichte von Triumph und Schönheit aus Widrigkeiten. * Aschenputtel* war die perfekte Wahl. “
Aschenputtel und Disneys Lumpen zu Reichtumsgeschichte
Walt Disneys Faszination für * Cinderella * stammt aus dem Jahr 1922, als er während seiner Zeit in Laugh-o-Gram Studios einen Kurzfilm kreierte. Die Geschichte, die aus Charles Perraults klassischer Geschichte adaptiert wurde, fand Walts eigene Erfahrungen an und spiegelte die Erzählung von Träumen und Ausdauer von Lumpen an.

Walt beschrieb den Unterschied zwischen *Schneewittchen *und *Aschenputtel *: „Schneewittchen glaubten daran, zu wünschen und zu warten, während Aschenputtel an Träume glaubte *und *Maßnahmen zu ergreifen. Sie wartete nicht auf Prince Charming; Sie ging zum Palast, um ihn zu finden. “
Die Stärke und Entschlossenheit von Cinderella widerspiegelten Walts eigene Reise, gefüllt mit Herausforderungen und Rückschlägen, die jedoch von einem unerschütterlichen Traum und einer unerbittlichen Arbeitsmoral getrieben wurden. Nach einem früheren Versuch einer * Aschenputtel * Dumy Symphony Short im Jahr 1933 entwickelte sich das Projekt zu einem Film mit Spielfilmlänge, der 1950 nach Jahren der Entwicklung und den Verzögerungen des Krieges endgültig debütierte.
Disneys Erfolg mit * Cinderella * ergab sich aus seiner Fähigkeit, klassische Märchen anzupassen und sie mit seiner einzigartigen Vision und seiner universellen Anziehungskraft zu verleihen. Goldberg erklärt: „Disney hat diese Geschichten modernisiert und sie für alle Zuschauer schmackhaft gemacht. Er fügte sein Herz und seine Leidenschaft hinzu und machte die Charaktere und die Geschichte noch engagierter. “
Die Hinzufügung von Aschenputtel -Tierbegleitern, der blummelnden Feenpodin (eine Abkehr von früheren Versionen) und die ikonische Transformationsszene trugen zum Erfolg des Films bei. Die akribische Animation der Transformation, insbesondere der handgezeichneten Glitzer, bleibt ein Beweis für Disneys Engagement für Kunst und Detail.
Der Glasscherben, eine einzigartige Ergänzung zur Disney -Version, unterstreicht Cinderellas Stärke und Einfallsreichtum. Goldberg hebt Cinderellas Agentur hervor: „Sie ist keine passive Protagonistin. Sie hat Persönlichkeit und Stärke. Das Slipper zu brechen und den anderen zu präsentieren, zeigt ihre Kontrolle und Kraft. “
*Cinderella*'s Premiere im Februar 1950, gefolgt von der breiten Veröffentlichung im März, war ein durchschlagender Triumph. Es erzielte 7 Millionen US -Dollar gegen ein Budget von 2,2 Millionen US -Dollar, wurde zu einem kritischen und kommerziellen Erfolg. Er restaurierte Disneys Ruf und legte die Bühne für zukünftige animierte Klassiker.
"Kritiker lobten *Aschenputtel *und markieren Disneys Rückkehr zu Form", bemerkt Goldberg. "Das Studio erlangte seinen Schwung wieder und führte zur Schaffung von *Peter Pan *, *Lady und dem Tramp *, *Dornröschen *und vieles mehr."
75 Jahre später lebt Cinderellas Magie weiter
Das dauerhafte Erbe von * Cinderella * zeigt sich in Disneys Themenparks und unzähligen Filmen. Ihr Einfluss ist in modernen Produktionen wie *Frozen *zu sehen, in denen die Transformationsszene direkt von *Cinderella *'s Magic inspiriert wird.

Becky Bresee, Lead -Animator auf *Frozen 2 *und *Wish *, erklärt die Verbindung: „Wenn die Transformation von Elsa animiert, wollten wir einen direkten Link zu *Cinderella *. Die Funkeln und Effekte sind eine Hommage an ihr Erbe. Obwohl Elsa ein anderer Charakter ist, haben wir die Auswirkungen von * Cinderella * und früheren Filmen geehrt. “
Zusammenfassend ist * Cinderella * ein Beweis für Ausdauer, Hoffnung und die Kraft der Träume. Es rettete nicht nur die Firma von Walt Disney, sondern bot auch eine zeitlose Botschaft der Hoffnung und Inspiration für eine Welt, die beide benötigt.