Deadlock, Valve's MOBA-Shooter, verzeichnete einen signifikanten Spieler, wobei die Spitzenanlagen inzwischen rund 18.000 bis 20.000 liegen, weit entfernt von seinem anfänglichen Höhepunkt über 170.000. Als Reaktion darauf verändert Valve seine Entwicklungsstrategie.
Bild: Discord.gg
zuvor arbeitete Valve an einem zweiwöchentlichen Update-Zeitplan und hat anerkannt, dass dieser schnelle Freisetzungszyklus die ordnungsgemäße Implementierung und Prüfung von Änderungen behinderte. Der neue Ansatz wird weniger häufige, aber erheblichere, wesentliche Updates ohne Zeitleiste mit fester Version enthalten. Regelmäßige Hotfixes werden weiterhin kritische Probleme angehen. Ein Entwickler erklärte, dass diese Verschiebung die Qualität gegenüber der Geschwindigkeit priorisiert.
Während der Spielerzählungsabfall spürbar ist, ist es wichtig, sich in einem frühen Zugang zu erinnern, und es fehlt ein Veröffentlichungsdatum. Die Entwicklungszeitleiste des Spiels wird wahrscheinlich von anderen Ventilprojekten wie dem gemunkelten Halbwertsspiel beeinflusst. Dieser strategische Schichtspiegel spiegelt Ventils früherer Ansatz mit Dota 2, das zunächst häufige Aktualisierungen hatte, bevor sie zu einem raffinierten Entwicklungsprozess überging. Der Fokus von Valve bleibt auf der Bereitstellung eines polierten, qualitativ hochwertigen Erlebnisses und der Ansicht, dass ein überlegenes Produkt von Natur aus Spieler anziehen und behalten wird. Daher sollte die Änderung nicht als Zeichen für das Versagen des Spiels angesehen werden, sondern als notwendige Anpassung zur Optimierung des Entwicklungsprozesses.