Heim Nachricht Dooms Kampf Evolution spiegelt moderne Metal -Musiktrends wider

Dooms Kampf Evolution spiegelt moderne Metal -Musiktrends wider

Autor : Andrew Apr 13,2025

Doom ist seit langem ein Synonym für die intensive Energie der Metal -Musik. Von dem Moment an, in dem Sie die legendären Riffs eines Doom -Soundtracks hören oder einen Blick auf ihre typischen dämonischen Bilder werfen, ist die Verbindung unverkennbar. Die Ästhetik der Spiele, gefüllt mit Flammen, Schädeln und teuflischen Kreaturen, spiegelt die Theatralik eines Eisen -Maiden -Konzerts wider. Während seiner 30-jährigen Geschichte war Dooms Evolution eng mit dem Fortschritt der Metal-Musik verbunden und untersucht verschiedene Subgenres von Thrash bis zum modernen Metalcore-Sound, der in Doom: The Dark Ages zu sehen war.

1993 wurde der Soundtrack des ursprünglichen Dooms stark von der Thrash -Metal -Szene der späten 80er und frühen 90er Jahre beeinflusst. Co-Schöpfer John Romero hat Bands wie Pantera und Alice in Ketten als wichtige Inspirationen zitiert. Zum Beispiel, der in der E3M1 verwendete Track "Untitled": Hölle bleibt das Level, spiegelt Panteras "Mund des Krieges" mit seinem auffälligen Riff wider. Die breitere Schicksalsache umfasste das Thrash -Genre und ahmte den Klang von Metallica und Anthrax nach, der die Spieler durch Mars -Korridore mit der gleichen Dringlichkeit wie eine Thrash -Metal -Strecke antrieb. Der zeitlose Soundtrack von Komponist Bobby Prince ergänzt das rasante Gunplay des Spiels perfekt.

Doom: Das dunkle Zeitalter - Gameplay -Screenshots

6 Bilder

Seit über einem Jahrzehnt entwickelte sich Dooms Musik neben dem Gameplay weiter. Die Freisetzung von Doom 3 im Jahr 2004 war jedoch eine signifikante Verschiebung. Dieser überlebensrangige Horror-inspirierte Eintrag führte ein langsameres, absichtlicheres Tempo ein, das einen neuen Sound erforderte. Die ID -Software ließ sich von progressiven Metal -Bands wie Tool inspirieren. Das Hauptthema von Doom 3 ähnelt einem Track aus dem 2001er Album von Tool, Lateralus. Obwohl Trent Reznor ursprünglich für das Projekt in Betracht gezogen wurde, war es Chris Vrenna und Clint Walsh, die letztendlich den Soundtrack komponierten und die komplexen Zeitsignaturen des Tools und unheimliche Klanglandschaften widerspiegelten, die perfekt zur Horroratmosphäre des Spiels übereinstimmten.

Doom 3 wurde während eines kommerziellen Erfolgs als Abkehr aus dem traditionellen Stil der Serie angesehen. Die frühen 2000er Jahre waren eine transformative Periode für FPS -Spiele mit Titeln wie Call of Duty und Halo, die neue Standards festlegten. In ähnlicher Weise navigierte Metal-Musik mit dem Aufstieg und Fall von Nu-Metal und dem Aufkommen neuer Klänge ihre eigenen Veränderungen. Der Soundtrack von Doom 3 war zwar nicht so ikonisch wie das Lateralus von Tool, aber ein passendes Experiment, das den beunruhigenden Ton des Spiels ergänzte.

Spielen

Nach einer Zeit der Entwicklungsherausforderungen kehrte Doom 2016 mit einer vollständigen Überholung triumphierend zurück. Das Spiel umfasste seine Wurzeln mit einem Soundtrack von Mick Gordon, der Sub-Bass-Frequenzen und weißes Geräusch kombinierte, um ein viszerales Erlebnis zu schaffen. Die Punktzahl, die oft als spielbares Djent -Album bezeichnet wird, passte perfekt zum unerbittlichen Tempo des Spiels und wurde als einer der bekanntesten Soundtracks für Videospiele gefeiert. Der Erfolg von Doom 2016 setzte eine hohe Bar und fragte sich, wohin die Serie als nächstes gehen könnte.

Doom Eternal im Jahr 2020 überschritten weiterhin Grenzen, wobei Mick Gordons Beteiligung aufgrund kreativer Unterschiede komplexer wurde. Der Soundtrack beugte sich weiter in das Metalcore -Genre und reflektierte den Einfluss von Bändern wie Bring Me The Horizon und Architekten. Die Musik des Spiels enthielt mehr elektronische Elemente und zerkleinerte Zusammenbrüche, die sich mit dem abwechslungsreicheren Gameplay mit Plattform- und Rätseln auszurichten. Der Soundtrack fühlte sich im Vergleich zu seinem Vorgänger noch leichter an und spiegelte den experimentellen Ansatz des Spiels wider.

Persönlich bleibt Doom 2016 mein Favorit in der Serie, ähnlich wie meine Präferenz für das Album Raw Sound of Architects 2016, alle unsere Götter haben uns verlassen. Doom Eternal, obwohl sie ausgezeichnet ist, ist bei mir nicht auf die gleiche Weise mit mir, ähnlich wie die neuere Arbeit von Architekten. Viele Fans schätzen die Innovationen von Eternal und halten sie sehr gut.

Doom: Das Dunkle Age präsentiert ein neues Kapitel mit seiner aktualisierten Kampfmechanik. Das während des Xbox Developer Direct gezeigte Gameplay schlägt ein langsameres Tempo als Doom Eternal vor und konzentriert sich auf direkte Konfrontationen mit einem Schild, der an Captain America erinnert. Dieser Ansatz kehrt auf das Korridor-basierte Design des ursprünglichen Dooms zurück, erweitert ihn jedoch mit Mechs und Drachen dramatisch. Der Soundtrack, der durch Abschlussschritte hergestellt wurde, stammt sowohl aus früheren als auch aus den gegenwärtigen Metalleinflüssen und verbindet die seismischen Zusammenbrüche von Bändern wie Knocked Lose mit thrashähnlichen Elementen, die an das ursprüngliche Untergang erinnern.

Der Kampf des Dark Ages 'Combat erfordert einen vielseitigen Soundtrack, der so schwer sein kann wie seine Vorgänger und gleichzeitig die neue Dynamik des Spiels aufnimmt, wie z. B. Reittiere. Die Musik spiegelt die Entwicklung des modernen Metalls wider und enthält Elemente aus elektronischen, Hip-Hop- und Hyperpop-Einflüssen, die in Bändern wie Bring Me the Horizon zu sehen sind, sowie die einzigartigen Beats von Knocked Lose. Da Doom weiterhin innovativ ist, bleibt es sowohl für Fans der Serie als auch für schwere Musikbegeisterte eine aufregende Zeit. Mit seiner bevorstehenden Veröffentlichung Doom: The Dark Ages verspricht eine aufregende Erfahrung, die auf dem Erbe seiner Vorgänger aufbaut.

Neueste Artikel
  • Kingdom Come Deliverance 2: Drittperson-Modus im Detail

    ​Wenn Sie die Trailer und Werbeinhalte des Spiels verfolgt haben, werden Sie bemerken, dass Kingdom Come: Deliverance 2 ausschließlich für Egoperspektive konzipiert ist. Viele Spieler haben sich gefragt, ob es eine Third-Person-Option gibt – hier ist

    by Aaliyah Nov 26,2025

  • Top-Angebote: Pokémon-Sammelkarten, Xbox-Controller und Cyberpunk-Bundle

    ​Clash Royale hat ein lang erwartetes Evolutions-Upgrade für seinen Inferno-Drachen enthüllt. Nach fast neun Jahren ohne evolutionäre Verbesserungen erhält diese legendäre feurige Kreatur endlich formidable Verbesserungen. Anlässlich dieses Ereignisse

    by Eleanor Nov 25,2025

Neueste Spiele