Dieses umfassende Interview mit Andrew Hulshult, einem prominenten Videospielkomponisten, befasst sich mit seiner Karriere, seinem kreativen Prozess und musikalischen Einflüssen. Wir diskutieren seine Arbeiten an ikonischen Titeln wie Rise of the Triade: 2013 , bombshell , Dusk , inmitten böse , prodeus und seine Beiträge zum Doom Eternal dlc, einschließlich des hochgelobten idkfa Soundtrack.
Hulshult erzählt von seiner Reise, von frühen Kooperationen mit 3D-Bereichen bis zu seinem aktuellen Status als begehrter Komponist. Er reflektiert Missverständnisse im Zusammenhang mit Videospielmusik und betont die erforderliche Kunst und das gewohnte Engagement. Das Gespräch deckt seine einzigartige Herangehensweise an, seinen persönlichen Stil mit der Atmosphäre des Spiels, seinem kreativen Prozess und den Herausforderungen des Ausgleichs der künstlerischen Vision mit kommerziellen Überlegungen zu verbinden. Er teilt Anekdoten über das Arbeiten unter Druck, den Umgang mit unerwarteten Rückschlägen (wie ein familiärer Notfall während der inmitten böse DLC -Komposition) und arbeitet mit Entwicklern zusammen.
Ein bedeutender Teil des Interviews konzentriert Effektpedale. Er diskutiert auch seinen Workflow und betont die Bedeutung des kontinuierlichen Lernens und der Selbstbeschreibung.
Das Interview berührt auch seine Arbeit an dem kommenden Markiplier -Film Iron Lung und unterstreicht die Unterschiede zwischen dem Komponieren von Film und Spielen. Er diskutiert seine Erfahrungen mit Chiptune Music ( Dusk 82 ), seine Gedanken über die Remastering älterer Soundtracks und seine Herangehensweise, Musik für verschiedene Spiele zu erstellen, einschließlich seiner jüngsten Arbeiten zu Wrath: Aeon of Ruin <🎵 . Seine Meinungen zur Musikindustrie, Mastering -Techniken und seine Lieblingsbands (Gojira, Metallica, Jesper Kyd) werden ebenfalls untersucht.
Schließlich gibt Hulshult Einblicke in seine tägliche Routine, seine Leidenschaft für Spiele wie Städte: Skylines und Hunt: Showdown und seine Gedanken zur Zukunft seiner Karriere. Das Interview endet mit einer Diskussion über seine Lieblings -musikalischen Erinnerungsstücke und seinen bevorzugten Kaffee (kaltes Gebräu, schwarz).
Dieses Interview bietet einen umfassenden Einblick in das Leben und die Arbeit von Andrew Hulshult und bietet wertvolle Einblicke in den kreativen Prozess und die Herausforderungen eines erfolgreichen Videospielkomponisten.