Heute jährt sich das legendäre PlayStation 4 -Spiel, *Bloodborne *, und die Fans auf der ganzen Welt feiern die neueste Rückkehr zum Yharnam Community -Event. Dieser Titel wurde am 24. März 2015 von Fromsoftware eingeführt und hat nicht nur den Status des Entwicklers als Titan in der Gaming -Branche verfestigt, sondern auch einen weit verbreiteten kritischen und kommerziellen Erfolg erzielte. Angesichts seiner Auswirkungen erwarteten viele eine Fortsetzung oder zumindest ein Remaster für aktuelle Generationen oder Aktualisierungen. Überraschenderweise gab es jedoch kein Follow-up, was die Fans verwirrt und eifrig nach mehr ließen.
Die Stille von Sony bezüglich einer Folge von Bloodborne *, Remaster oder sogar einem Update der nächsten Generation, um das Spiel auf 60 fps zu bringen, war ohrenbetäubend. Die Fans haben lange nach zusätzlichen Inhalten verlangt, doch ihre Anfragen sind unbeantwortet geworden, was es zu einer der verwirrendsten Entscheidungen in der Spiele der Spiele macht.
Anfang dieses Jahres wurde ein gewisser Einblick angeboten, als Shuhei Yoshida, eine legendäre Figur bei PlayStation, die Sony seitdem verlassen hat, seine persönliche Theorie während eines Interviews mit lustigen Spielen teilte. Yoshida betonte, dass seine Kommentare nicht auf Insiderwissen, sondern auf seinen eigenen Spekulationen beruhten. Er erklärte: „* Bloodborne* war schon immer das am meisten gefragt ... und die Leute fragen sich, warum wir nichts wirklich getan haben, sogar ein Update oder ein Remaster. Sollte einfach sein, oder? Das Unternehmen ist dafür bekannt, dass sie so viele Remasters machen, richtig, einige Leute werden frustriert."
Yoshidas Theorie hängt von der kreativen Vision von Hidetaka Miyazaki, dem Leiter von Fromsoftware und Mastermind hinter *Bloodborne *, ab. Er schlug vor, dass Miyazakis tiefe Bindung an das Spiel in Verbindung mit seinem vollen Zeitplan, der mehrere erfolgreiche Projekte verwaltet, der Grund dafür sein könnte, dass es keine Follow-up gegeben hat. Yoshida spekulierte: "Ich denke, er ist interessiert, aber er ist so erfolgreich und er ist so beschäftigt, damit er es nicht will, er kann es nicht, aber er möchte nicht, dass jemand anderes es berührt. Das ist also meine Theorie. Und das PlayStation -Team respektiert seinen Wunsch.
Miyazakis jüngste Erfolge, einschließlich des von der Kritik gefeierten * Elden Ring * und des kommenden Multiplayer-Spin-offs, veranschaulichen, wie befreit er ist. Seit *Bloodborne *hat er *Dark Souls 3 *, *Sekiro: Shadows zweimal sterben *und *Elden Ring *und ließ wenig Zeit, vergangene Projekte zu überdenken. Während Miyazaki häufig Fragen zu * blutborne * umgeht, indem er feststellte, dass von Software die IP nicht besitzt, gab er letztes Jahr zu, dass das Spiel von einer Veröffentlichung auf moderner Hardware profitieren könnte.
In Ermangelung offizieller Aktualisierungen hat die Gemeinde die Angelegenheit selbst in die Hand genommen. Modder haben versucht, die * blutborne * -Erfahrung zu verbessern, obwohl diese Bemühungen auf Resistenz von Sony gestoßen sind. Zum Beispiel stand der bekannte Modder Lance McDonald einem DMCA-Takedown für seinen 60-fps-Mod und Lilith Walthers Projekte wie Nightmare Kart und The * Bloodborne * PSX Demake ebenfalls auf Urheberrechtsprobleme. In der Zwischenzeit haben Fortschritte bei der PS4 -Emulation durch Tech -Experten bei Digital Foundry, insbesondere bei Shadps4, PC -Player ermöglicht, * blutborne * bei 60 fps zu erleben, was möglicherweise zu einer strengen Reaktion von Sony führte.
Ohne offizielles Wort von Sony über die Zukunft von *Bloodborne *feiern die Fans das Spiel weiterhin durch Community -Events. Die heutige Rückkehr zum Yharnam-Event ermutigt die Spieler, neue Charaktere zu erstellen, sich mit möglichst vielen Cooperatoren und Invasoren wie möglich zu beschäftigen und Nachrichten zu hinterlassen, die ihre Teilnahme an dieser Community-gesteuerten Feier signalisieren. Als Fans in der Welt von Yharnam schwelgen, bleibt die Zukunft von * Bloodborne * ungewiss und lässt diese Ereignisse als Beweis für das dauerhafte Erbe des Spiels und die Leidenschaft seiner Gemeinschaft.
Die besten PS4 -Spiele (Sommer 2020 Update)
26 Bilder