Sony hat kürzlich ein neues PlayStation -Studio namens TeamLFG vorgestellt, das mit der Ankündigung seines ersten Projekts Aufregung auslöst. In einem detaillierten Beitrag im PlayStation -Blog enthüllte Hermen Hulst, CEO der Studio Business Group von Sony Interactive Entertainment, dass TeamLFG aus dem gefeierten Destiny- und Marathon -Entwickler Bungie stammt. Das Studio arbeitet derzeit an einem ehrgeizigen Inkubationsprojekt, von dem Hulst besonders begeistert ist.
Der Name Teamlfg, der für "Such -Such -Group" steht, weist auf den Fokus des Studios auf soziale Spiele hin. Ihr Debütspiel wird als teambasiertes Actionspiel beschrieben, das Elemente von Kampfspielen, Plattfordern, Mobas, Life Sims und "Frosch-Spielen" kreativ verbindet. Diese einzigartige Mischung zielt darauf ab, Spieler in eine unbeschwerte, komödiantische Welt zu tauchen, die sich in einem neuen, mythischen, wissenschaftlichen Universum befindet.
Die Mission von Teamlfg ist tief in der Förderung der Freundschaft, der Gemeinschaft und des Zugehörigkeitsgefühls unter den Spielern verwurzelt. Sie stellen sich ein Spielerlebnis vor, bei dem sich Spieler anmelden, um ihre Freunde bereits online zu finden, unvergessliche Momente zu schaffen und dauerhafte Beziehungen aufzubauen. Das Studio betont die Freude, spielveränderte Stücke zu erzielen, und feiert das gemeinsame Geschichtenerzählen, das aus diesen Interaktionen hervorgeht. Wie sie es ausdrückten: "Dat ist da gute Sachen.
Das Studio ist verpflichtet, immersive Multiplayer -Welten zu schaffen, mit denen Spieler unzählige Stunden in Kontakt treten, das Spiel lernen, spielen und beherrschen können. Sie planen, die Community in den Entwicklungsprozess durch Early Access Playtests einzubeziehen, um sicherzustellen, dass das Feedback des Spielers das Spiel nicht nur vor dem Start, sondern während der gesamten Live -Service -Phase prägt.
Die 100 besten PlayStation -Spiele aller Zeiten
100 Bilder anzeigen
Das Inkubationsprojekt, das Teamlfg wurde, wurde im vergangenen Jahr von Bungie inmitten bedeutender Entlassungen herausgedreht. Nach der Übernahme von Sony kämpfte Bungie darum, Finanzziele mit Destiny 2 zu erreichen, was zu Entlassungen im November 2023 rund 100 Mitarbeiter führte. Eine zweite Runde von Entlassungen im Jahr 2024 wirkte sich auf weitere 220 Personen oder 17% der Arbeitskräfte des Studios aus. In dieser Zeit wurde das Abspaltung des Inkubationsprojekts angekündigt.
In verwandten Nachrichten lobte ein ehemaliger Anwalt von Bungie die Rolle von Sony, Verbesserungen an Destiny 2 zu durchsetzen und es als positiven Schritt zu beschreiben. Seitdem hat Bungie seinen Extraktionsschützen Marathon vollständig enthüllt und die Roadmap für die Zukunft von Destiny 2 bestätigt. Sie haben keine Pläne für Destiny 3 und haben einen Destiny -Spinoff namens Payback abgesagt.