Heim Nachricht Minecraft-ähnliches soziales Sim-Spiel „Alterra“ in Entwicklung von Ubisoft

Minecraft-ähnliches soziales Sim-Spiel „Alterra“ in Entwicklung von Ubisoft

Autor : Brooklyn Jan 22,2025

Ubisoft Montreal entwickelt ein neues voxelbasiertes Spiel mit dem Codenamen „Alterra“, das die Baumechanik von Minecraft mit den sozialen Simulationsaspekten von Animal Crossing verbindet. Dieses aufregende Projekt, das angeblich auf der Grundlage eines zuvor abgesagten vierjährigen Projekts aufbaut, verspricht ein einzigartiges Spielerlebnis.

Ubisoft's

Das Gameplay dreht sich um die Interaktion mit „Matterlings“, Funko-Pop-ähnlichen Kreaturen, die sowohl von Fantasy- als auch von Tieren aus der realen Welt inspiriert sind, auf einer Heimatinsel. Spieler können ihre Häuser individuell gestalten, verschiedene Biome nach Ressourcen erkunden und sowohl freundlichen als auch feindlichen Matterlings begegnen. Das Minecraft-ähnliche Element zeigt sich in den biomspezifischen Baumaterialien; Wälder liefern zum Beispiel Holz.

Exploring the World of Alterra

Die Entwicklung des Spiels wurde von Produzent Fabien Lhéraud (einem 24-jährigen Ubisoft-Veteranen) und Kreativdirektor Patrick Redding (bekannt für seine Arbeit an Titeln wie Gotham Knights und Far Cry 2<🎜) geleitet >), läuft seit über 18 Monaten. Auch wenn die Details noch rar sind, ist das Konzept einer voxelbasierten sozialen Simulation mit einer Mischung aus charmanten Charakteren und herausfordernden Erkundungen faszinierend.

Matterlings: Inhabitants of Alterra

Für diejenigen, die mit Voxel-Spielen nicht vertraut sind: Sie verwenden winzige Würfel (Voxel), um 3D-Umgebungen zu erstellen und bieten im Gegensatz zu Spielen auf Polygonbasis eine einzigartige Ästhetik und Interaktion mit festen Objekten. Im Gegensatz zu Minecraft, das ein voxelähnliches

Erscheinungsbild verwendet, wird Alterra die Voxel-Technologie für den Aufbau seiner Welt wirklich nutzen.

Voxel Technology Explained

Der Kontrast zwischen Voxel- und Polygon-Rendering wird hervorgehoben: Voxel-Spiele liefern solide, volumetrische Objekte und beseitigen die „Clipping“-Probleme, die bei Polygon-basierten Spielen häufig auftreten. Ubisofts Einsatz der Voxel-Technologie für „Alterra“ stellt eine bemerkenswerte Abkehr von den Branchennormen dar und suggeriert ein visuell einzigartiges und ansprechendes Erlebnis.

Voxel vs. Polygon Rendering

Auch wenn es spannend ist, denken Sie daran, dass sich „Alterra“ noch in der Entwicklung befindet und sich Details ändern können. Das ursprüngliche Konzept deutet jedoch auf eine überzeugende Verschmelzung bekannter Gameplay-Elemente mit einem frischen visuellen Stil hin.

Neueste Artikel
  • 13 Horrorfilme ähnlich wie die Zauberei

    ​The Conjuring-Vers, ein Kraftpaket des Horrorkinos, verfügt über drei Haupt-Konjuring-Filme und zahlreiche Ausgründungen, die über 2 Milliarden Dollar globaler Einnahmen gesammelt haben-und gleichzeitig relativ bescheidene Budgets für das Genre aufrechterhalten. Dieses Franchise, das von James Wan, dem Mastermind hinter den Adren, zum Leben erweckt wurde

    by Claire May 13,2025

  • "Switch 2 steht vor einer neuen Herausforderung: Handheld -Gaming -PCs"

    ​ Die Vorfreude auf den Nintendo Switch 2 ist spürbar, doch es ließen mich meine Investition überdenken. Mein aktueller Nintendo -Switch hat Staub gesammelt, seit ich den Asus Rog -Verbündeten in die Hände bekommen habe, und die Probleme, die ich mit der ursprünglichen Konsole hatte

    by Eric May 13,2025