Ubisoft Montreal entwickelt ein neues voxelbasiertes Spiel mit dem Codenamen „Alterra“, das die Baumechanik von Minecraft mit den sozialen Simulationsaspekten von Animal Crossing verbindet. Dieses aufregende Projekt, das angeblich auf der Grundlage eines zuvor abgesagten vierjährigen Projekts aufbaut, verspricht ein einzigartiges Spielerlebnis.
Das Gameplay dreht sich um die Interaktion mit „Matterlings“, Funko-Pop-ähnlichen Kreaturen, die sowohl von Fantasy- als auch von Tieren aus der realen Welt inspiriert sind, auf einer Heimatinsel. Spieler können ihre Häuser individuell gestalten, verschiedene Biome nach Ressourcen erkunden und sowohl freundlichen als auch feindlichen Matterlings begegnen. Das Minecraft-ähnliche Element zeigt sich in den biomspezifischen Baumaterialien; Wälder liefern zum Beispiel Holz.
Die Entwicklung des Spiels wurde von Produzent Fabien Lhéraud (einem 24-jährigen Ubisoft-Veteranen) und Kreativdirektor Patrick Redding (bekannt für seine Arbeit an Titeln wie Gotham Knights und Far Cry 2<🎜) geleitet >), läuft seit über 18 Monaten. Auch wenn die Details noch rar sind, ist das Konzept einer voxelbasierten sozialen Simulation mit einer Mischung aus charmanten Charakteren und herausfordernden Erkundungen faszinierend.
Erscheinungsbild verwendet, wird Alterra die Voxel-Technologie für den Aufbau seiner Welt wirklich nutzen.