Dieses umfangreiche Interview befasst sich mit der Schaffung von Furyus Action RPG Reynatis , der am 27. September für westliche Veröffentlichung vorgesehen ist. Wir hören vom kreativen Produzenten Takumi, dem Szenarioautor Kazushige Nojima und dem Komponisten Yoko Shimomura. Das Gespräch deckt die Entwicklung, Inspirationen, Kooperationen und vieles mehr des Spiels ab.
Takumi, Direktor und Produzent bei Furyu, teilt seine Rolle bei der Konzeption, Produktion und Regie Reynatis . Er drückt die Freude über den positiven Empfang des Spiels aus, insbesondere über die begeisterte Reaktion des westlichen Zuschusses, die die Erwartungen übertreffen. Er bemerkt die starken Verbindungsfans von Tetsuya Nomuras Werken (wie Final Fantasy und Kingdom Hearts ) mit Reynatis .
..
Die Diskussion berührt die Reaktion der japanischen Spieler, wobei Takumi die Wertschätzung von Fans von Nomuras Stil und deren Auseinandersetzung mit der Erzählung des Spiels hervorhebt. Er betont, dass Final Fantasy gegen xiii als Inspiration diente, Reynatis
eine völlig originelle Kreation ist.
Takumi befasst sich mit den Entwicklungsherausforderungen des Spiels, einschließlich der Auswirkungen der Pandemie und der laufenden Aktualisierungen zur Verfeinerung des Gameplays und der Lösung technischer Probleme. Er versichert westliche Spieler, dass sie eine polierte Version erhalten.
Das Interview beschreibt den direkten Ansatz von Takumi in der Zusammenarbeit mit Yoko Shimomura und Kazushige Nojima und stützt sich auf persönliche Verbindungen und informelle Kommunikation. Seine persönliche Bewunderung für ihre früheren Werke in Kingdom Hearts und Final Fantasy
-Serie wird als treibende Kraft für diese Zusammenarbeit offenbart.
Takumi diskutiert seine Actionspieleinflüsse und die kreative Balance zwischen der Maximierung der Plattform-Reichweite und der Bereitstellung eines hochwertigen Spielerlebnisses. Er erklärt auch Furyus interner Ansatz zur PC -Entwicklung und erwähnt einen kürzlich durchgeführten PC -Titel, der intern entwickelt wurde.
Das Interview untersucht die Neo: Die Welt endet mit Ihnen
Zusammenarbeit und zeigt Takumis direkten Ansatz für Square Enix und die Seltenheit solcher kreuzkompanischen Kollaborationen im Konsolenspielraum.
Takumi klärt den Plattformauswahlprozess mit dem Nintendo -Switch als Lead -Plattform und erkennt die Einschränkungen des Switch bei der Umstellung des Spiels des Spiels an. Er diskutiert die kontinuierliche Berücksichtigung der PC -Entwicklung innerhalb von Furyu. [🎜]
Das Gespräch verlagert sich auf die Strategie von Furyu in Bezug auf Smartphone-Anschlüsse, wobei Takumi feststellt, dass die Konsolenentwicklung im Mittelpunkt bleibt, wobei Smartphone-Releases von Fall zu Fall berücksichtigt werden, basierend auf der Eignung.
Der Mangel an Xbox -Releases wird angesprochen, was auf eine geringe Nachfrage der Verbraucher und das Fehlen interner Fachwissen im Entwicklungsteam von Furyu zurückzuführen ist. Takumi drückt persönliches Interesse daran, in Zukunft Xbox -Releases zu erkunden.
Takumi drückt seine Aufregung für westliche Spieler aus, Reynatis zu erleben und die geplanten DLC -Veröffentlichungen zu betonen, um die Erfahrung frisch zu halten und Spoiler zu vermeiden. Er diskutiert auch die Möglichkeit zukünftiger Kunstbücher und Soundtracks.
Das Interview schließt mit Takumis persönlichen Spielpräferenzen und einer Reflexion seiner Lieblingsprojekte. Er hebt Reynatis 'starke thematische Botschaft hervor und zielt darauf ab, bei Spielern, die sich in der Gesellschaft erstickt oder marginalisiert zu fühlen, in Resonanz zu bringen.
Der E -Mail -Teil des Interviews mit Yoko Shimomura und Kazushige Nojima bietet Einblicke in ihre kreativen Prozesse und Erfahrungen an Reynatis . Shimomura beschreibt ihren kreativen Prozess und ihre Lieblingsaspekte beim Komponieren des Soundtracks, während Nojima seine Herangehensweise an das Geschichtenerzählen und seine Gedanken zu Reynatis '' Erzählungen diskutiert. Das Interview schließt mit den Kaffeebräften aller Kaffee.
Das Interview bietet einen umfassenden Überblick über Reynatis entwickelt und die kreative Vision dahinter.